, ,

Schneller Zwetschgenkuchen aus dem Airfryer

zwetschgen-kuchen

zwetschgen-kuchen

Zwetschgenkuchen mal schnell im Airfryer gebacken – so lecker, das muss ich mit euch teilen! Letzte Woche war ich auf dem Markt und konnte an den Zwetschgen nicht vorbei gehen. Am Wochenende mussten sie dann dringend verarbeitet werden, also gab es spontan einen Zwetschgenkuchen, zusätzlich habe ich Zwetschgenröster gekocht. Da fragte mich am Tag vorher noch eine Freundin, ob man einen Airfryer braucht. Man kann ihn natürlich auch im Ofen backen, aber so ging es definitiv superschnell. Die Zwetschgen-Saison geht noch bis Oktober, lasst euch die herrlichen Früchte nicht entgehen und probiert das köstliche Rezept unbedingt aus!

 

zwetschgen-kuchen

Zwetschgenkuchen in kleinen Formen aus dem Airfryer

Ich habe spontan nur zwei kleine Förmchen gebacken, weil ich nicht mehr Mehl hatte, die passten wunderbar sogar noch mit viel Platz in meinen Airfryer. Das geht natürlich noch viel schneller als im Backofen, die Vorheizzeit ist viel kürzer und ich konnte gar nicht so schnell schauen, da waren die Törtchen fertig. Wie nutzt ihr euren Airfryer? Nur für Pommes und Chicken McNuggets? Ich kann euch nur empfehlen darin zu backen. Auch der Käsekuchen von Jamie Oliver aus dem Airfryer wird bei uns ständig gebacken!

Der Zwetschgenkuchen ist…

  • knusprig
  • fruchtig
  • saftig
  • goldbraun
  • unwiderstehlich

Gesund naschen

Warum solltet ihr Zwetschgenkuchen backen? Ganz einfach: Zwetschgen sind gesund, sie haben viele Vitamine und Mineralstoffe. Außerdem machen sie satt, aber nicht schwer. Ich finde es schön, wenn ein Kuchen nicht nur lecker ist, sondern auch ein kleines bisschen was Gutes für den Körper tut. Die Mandeln im Rezept passen übrigens auch super, sie bringen gesunde Fette, halten euren Blutzuckerspiegel flacher und machen den Geschmack noch runder.

 

zwetschgen-kuchen

Zwetschgenkuchen zur besten Zeit genießen

Die Zwetschgen-Saison geht nicht lange, deswegen sollte man die Zeit wirklich ausnutzen. Ich hole mir meine Zwetschgen gerne frisch vom Markt, weil die dort meistens reifer und aromatischer sind. Je besser die Früchte, desto besser auch der Zwetschgenkuchen.

Knusprig und fruchtig – warum Zwetschgenkuchen so beliebt ist

Der Zwetschgenkuchen ist knusprig und gleichzeitig saftig, genau so, wie man es sich wünscht. Die Zwetschgen geben beim Backen etwas Saft ab, dadurch ist der Kuchen richtig schön weich. Wer mag nimmt noch eine Prise Zimt, das ist nicht nur lecker, sondern auch noch gesund. Der Teig ist der bekannte 3-2-1 Teig, 3 Teile Mehl, 2 Teile Butter, ein Teil Zucker. Der ist einfach perfekt!  Ich finde, es muss gar nicht aufwendig sein, dieser Kuchen zeigt, dass einfach oft am besten ist.

zwetschgen-kuchen

Rezept Zwetschgenkuchen

Zutaten

150 g Dinkelmehl* (geht natürlich auch Weizenmehl)

100 g kalte Butter

50 g Zucker*

1 Prise Salz

300 g Zwetschgen

2 EL gemahlene Mandeln*

evtl. ein wenig brauner Zucker

2 EL Aprikosenkonfitüre

Zubereitung

  1. Für den Teig Mehl, gewürfelte Butter, Zucker und Salz und 2 EL kaltes Wasserrasch zu einem Teig verkneten.
  2. Backofen oder Airfryer auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
  3. Kuchenform buttern
  4. Den Teig mit den gemahlenen Mandeln bestreuen.
  5. Zwetschgen waschen, halbieren entsteinen und den Teig damit  belegen, nach Belieben mit etwas braunem  Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen oder im Airfryer ca.  20 Minuten backen.
  6. Konfitüre erhitzen, mit zwei Esslöffeln Wasser verrühren und die Zwetschgen damit bestreichen.

Bon Appétit!

*Amazon-Affiliate-Link: Wenn ihr mit diesem Link bei Amazon bestellt, kostet euch das keinen Cent zusätzlich, ich erhalte einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Danke!

zwetschgen-kuchen

Weitere köstliche Kuchen -Rezeptze die ihr probieren müsst:

  • Probiert unbedingt den saftigen Mohnkuchen, einfach und himmlisch!
  • Ein echter Klassiker ist der schnelle Käsekuchen mit Quark, er ist unkompliziert und immer ein Genuss.
  • Fruchtig wird’s mit dem Heidelbeerkuchen, perfekt für den Herbst.
  • Und natürlich darf der Pflaumenkuchen als Galette oder Crostata nicht fehlen – einfach unwiderstehlich.

 

zwetschgen-kuchen

zwetschgen-kuchen

Rezept Zwetschgenkuchen

https://elbcuisine.de
Zwetschgenkuchen einfach und lecker – probiert das schnelle Rezept mit frischen Zwetschgen ✅

Zutaten
  

  • 150 g Dinkelmehl geht natürlich auch Weizenmehl
  • 100 g kalte Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Zwetschgen
  • 2 EL gemahlene Mandeln
  • evtl. ein wenig brauner Zucker
  • 2 EL Aprikosenkonfitüre

Zubereitung
 

  • Für den Teig Mehl, gewürfelte Butter, Zucker und Salz und 2 EL kaltes Wasserrasch zu einem Teig verkneten.
  • Backofen oder Airfryer auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
  • Kuchenform buttern
  • Den Teig mit den gemahlenen Mandeln bestreuen.
  • Zwetschgen waschen, halbieren entsteinen und den Teig damit  belegen, nach Belieben mit etwas braunem  Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen oder im Airfryer ca.  20 Minuten backen.
  • Konfitüre erhitzen, mit zwei Esslöffeln Wasser verrühren und die Zwetschgen damit bestreichen.

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung