Zurück
Koenigsberger-Klopse

Rezept Königsberger Klopse

https://elbcuisine.de
Königsberger Klopse – klassische Hausmannskost für ein leckeres Familienessen ✅
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gericht Königsberger Klopse
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 1 Brötchen vom Vortag
  • 2 Zwiebeln
  • 750 g gemischtes Hack
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 1 Lorbeerblatt
  • 50 g Butter
  • 4 EL Mehl
  • 200 ml Schlagsahne
  • 2 EL Kapern
  • ½ Zitrone
  • 1 Prise Zucker

Zubereitung
 

  • Brötchen in einer Schüssel mit Wasser ca 20. Minuten einweichen. Mit einem Teller beschweren oder zwischendurch 1 Mal wenden. Wasser abgießen. Brötchen am Schüsselrand ausdrücken.
  • Zwiebeln schälen, eine fein würfeln. Mit Hack, Ei, Salz und Pfeffer zum Brötchen in die Schüssel geben. Alles verkneten. Mit angefeuchteten Händen 10-12 Klöße formen, dabei die Hände öfter in Wasser tauchen.
  • Gut 2L Wasser und 1 EL Salz in einem flachen weiten Topf aufkochen. Eine Zwiebel halbieren, mit Lorbeer zufügen. Klöße ins Wasser geben und bei sehr schwerer Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln.
  • Klöße mit einer Schaumkelle herausheben und abtropfen lassen. Die Fleischbrühe auch ein feines Sieb gießen und für die Soße ¾-11 abmessen. Rest Brühe anderweitig verwenden, evtl. einfrieren.
  • Fett in einem Kopf erhitzen. Mehl darin glatt und gleichmäßig einrühren und goldgelb anschwitzen. Abgemessene Brühe und Sahne einrühren. Unter Rühren aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
  • Zum Legieren 3-4 EL Soße in eine kleine Schüssel geben. Eigelb zufügen, alles verquirlen und die Soße rühren. Nicht mehr kochen, damit sie nicht gerinnt. Kapern mit 1-2 TL Flüssigkeit zufügen.
  • Soße mit einigen Spritzen Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Klopse in der Soße erhitzen ( nicht kochen!) und damit anrichten. Dazu schmecken Salzkartoffeln und rote Bete.
Keyword Familienessen, hausmannskost