2sehr reife oder überreife Bananen250g, mit Schale gewogen
60mlOliven- oder Pflanzenöl
50gTahin
1großes Eifür vegane Variante weglassen und dafür 350 g Bananen nehmen
50gZucker
35gbrauner Zucker
Mark von 1/2 Vanilleschote
60gMehl
25gKakaopulver
1/2TL Speisenatron
1/4TL Meersalz
100gBitterschokoladenchips
1 1/2TL Sesam zum Bestreuen
Zubereitung
Den Backofen auf 170°C vorheizen. Eine Kastenform (1 Liter Inhalt) mit Backpapier auskleiden. Die Bananen schälen und von Hand zerdrücken oder im Mixer pürieren.
Das Öl darunterschlagen danach das Tahin unterrühren. Jetzt werden Ei, dann Zucker und Vanillemark untergearbeitet. Mehl, Kakao, Natron und Salz mit Schneebesen oder Gabel verrühren. Langsam unter die Masse schlagen, und wenn Sie keine weißen Flecken mehr sehen, die Schokochips mit einem biegsamen Teigschaber unterheben; den brauchen Sie auch, um die flüssige Masse in die Form zu geben. Das zukünftige Bananenbrot mit Sesam bestreuen.
45-50 Minuten backen, bis es aufgegangen ist und sich fest anfühlt oder ein hineingestochener Holzspieß fast sauber wieder herauskommt; wahrscheinlich klebt etwas Schokolade dran. Die Risse auf der Oberfläche müssen Sie nicht bekümmern; sie gehören dazu.
Das Brot auf einem Gitter auskühlen lassen und - falls Sie so lange warten können - aus der Form stürzen, erst in Backpapier, anschießend in Alufolie wickeln und vor dem Anschneiden 1 Tag ruhen lassen.