Russischer Zarentraum – eine Schokoladen-Torte, die so schmeckt, wie der Name verspricht: einfach grandios!
Schokoladen-Torte ist der Lieblingskuchen meines Mannes und zu seinem Geburtstag musste es natürlich eine Besondere sein. Also machte ich mich auf die Suche in den Weiten des Internets… Bei den besten 17 Rezepten für sündhafte gute Schokoladen-Kuchen von BRIGITTE habe ich sie gefunden: Russischer Zarentraum, das klang unheimlich gut. Mir waren es nur zu viele Eier… aber richtige Schokolade schmelzen klang prima, besser als Kakaopulver. Ich habe die Anteile von Zartbitter und Vollmilch etwas verändert. So wurde der Zarentraum süßer und nicht so bitter und ich konnte (musste) auch den Zuckeranteil reduzieren. Das Ergebnis war wirklich sehr lecker und empfehlenswert!
Übrigens, für Kinder kann man alkohlfreien Amaretto nehmen, den gibt es überall! So kann man dann auch mal Tiramisu für Kinder mit koffeinfreiem Kaffee machen…
Rezept Russischer Zarentraum
Für 12 Stück, 1,5 Stunden Zubereitungszeit
Zutaten
100 g Butter
100 g Vollmilchschokolade
100 g Zartbitterschokolade
5 Eier
200 g Zucker
3 EL Amaretto
50 g Mehl
100 g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung
Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Butter und Schokolade schmelzen, ich mache das wie immer in der Mikrowelle, geht aber auch über dem Wasserbad. Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen. Eigelb und Zucker mit den Quirlen des Handrührers fast weiß und dickcremig schlagen. Likör und Schokoladen-Butter-Mischung unter die Eigelbcreme rühren. Eischnee darauf geben und das Mehl unterheben. Den Teig in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (23 cm Ø) geben. Im Backofen etwa 45 Minuten backen. Ich finde man braucht unbedingt einen Klecks Sahne dazu ;-)
Bon Appétit!
Eure ELBKÖCHIN
Russischer Zarentraum
https://elbcuisine.deZutaten
- 100 g Butter
- 100 g Vollmilchschokolade
- 100 g Zartbitterschokolade
- 5 Eier
- 200 g Zucker
- 3 EL Amaretto
- 50 g Mehl
- 100 g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung
- Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
- Butter und Schokolade schmelzen, ich mache das wie immer in der Mikrowelle, geht aber auch über dem Wasserbad. Eier trennen.
- Das Eiweiß steif schlagen. Eigelb und Zucker mit den Quirlen des Handrührers fast weiß und dickcremig schlagen.
- Likör und Schokoladen-Butter-Mischung unter die Eigelbcreme rühren. Eischnee darauf geben und das Mehl unterheben.
- Den Teig in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (23 cm Ø) geben. Im Backofen etwa 45 Minuten backen. Ich finde man braucht unbedingt einen Klecks Sahne dazu ;-)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!