• Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Instagram
  • Pinterest
  • Tumblr
ELBCUISINE

Der leckere Foodblog frisch von der Elbe

  • Home
  • Blog
  • Rezepte
    • Backen
    • Fisch
    • Fleisch
    • Geschenke
    • Getränke
    • Herzhaftes
    • Kids
    • Snacks
    • Suppen
    • Süßes
    • Vegan & Veggie
  • Kids
    • ELBCUISINE-Kids
    • Kinder-Rezepte
    • Tipps & Tricks
    • Literatur-Tipps
  • ELBCUISINE
  • Gadgets
  • Kooperationen
  • Menü
Backen
5. Februar 2023/von elbcuisine

Himbeer-Cheesecake-Tartes oder Herzen – Bloggerbacken zum Valentinstag

Der 14. Februar mit dem Valentinstag naht – verwöhne deinen…
Apfelkuchen-einfach
22. Januar 2023/von elbcuisine

Apfelkuchen einfach – Apfelschnecken aus der Pfanne nach Jamie Oliver

Baguette-selber-backen
7. Januar 2023/von elbcuisine

Sauerteig-Baguette selber backen – die besten Tipps!

Fisch
Teriyaki-Sauce-Rezept
2. Februar 2023/von elbcuisine

Teriyaki-Sauce für den asiatischen Touch in deiner Küche mit nur 5 Zutaten

Heute habe ich eine schnelle selbstgemachte Teriyaki-Sauce…
Gurken-Sushi
7. Juli 2022/von elbcuisine

Fantastisches Gurken-Sushi – das etwas andere Sushi selber machen

Thunfisch-Pasta nach Bart van Olphen
20. März 2022/von Lisa Buchholz

Großartige Pasta mit Thunfisch nach Bart van Olphen von Fish Tales

Fleisch
Burger-Salz
17. Dezember 2022/von elbcuisine

Gewürz für deinen Burger– Bloggeraktion #GeschenkeausderKüche

Du suchst noch nach einem passendem Geschenk? Ein selbstgemachtes…
Sommerrollen-Rezept mit Dip
13. August 2022/von elbcuisine

Grandioses Sommerrollen-Rezept mit dem Big Green Egg

Jamie Oliver Chicken Wings in Pfanne von oben
13. Februar 2022/von elbcuisine

5-Zutaten-Rezept von Jamie Oliver – grandiose Chicken Wings

Geschenke
5. Februar 2023/von elbcuisine

Himbeer-Cheesecake-Tartes oder Herzen – Bloggerbacken zum Valentinstag

Der 14. Februar mit dem Valentinstag naht – verwöhne deinen…
Teriyaki-Sauce-Rezept
2. Februar 2023/von elbcuisine

Teriyaki-Sauce für den asiatischen Touch in deiner Küche mit nur 5 Zutaten

Dip-für-Baguette
15. Januar 2023/von elbcuisine

Dip für Baguette – der Rote-Bete-Traum zum #VeganuaryBoom

Getränke
31. Oktober 2022/von elbcuisine

Pumpkin Spice und Pumpkin Spiced Latte – wie bei Starbucks

Hast du den Pumpkin Spiced Latte schon mal probiert?…
Smoothies Banane
20. August 2022/von elbcuisine

Drei bunte Smoothies Banane – krass lecker und gesund

Hanf Shake
22. Mai 2022/von elbcuisine

Fit in den Tag mit einem köstlichen Hanf-Shake

Herzhaftes
Teriyaki-Sauce-Rezept
2. Februar 2023/von elbcuisine

Teriyaki-Sauce für den asiatischen Touch in deiner Küche mit nur 5 Zutaten

Heute habe ich eine schnelle selbstgemachte Teriyaki-Sauce…
Dip-für-Baguette
15. Januar 2023/von elbcuisine

Dip für Baguette – der Rote-Bete-Traum zum #VeganuaryBoom

Burger-Salz
17. Dezember 2022/von elbcuisine

Gewürz für deinen Burger– Bloggeraktion #GeschenkeausderKüche

Kids
21. Dezember 2022/von elbcuisine

Weihnachtskekse für Hobbybäcker und Naschkatzen

Hast du noch immer nicht genug Weihnachtskekse genascht?…
23. Oktober 2022/von elbcuisine

Cosy Halloween – süßes Kürbisbrot mit Pistazien-Zimt-Wirbel

18. September 2022/von elbcuisine

Pommes selber machen mit der Heißluftfritteuse!

Snacks
Dip-für-Baguette
15. Januar 2023/von elbcuisine

Dip für Baguette – der Rote-Bete-Traum zum #VeganuaryBoom

Ein traumhafter Dip für Baguette passend zum Veganuary!…
30. Dezember 2022/von elbcuisine

Silvester-Konfetti-Snack in Kombination mit meiner Foodblogbilanz 2022

21. Dezember 2022/von elbcuisine

Weihnachtskekse für Hobbybäcker und Naschkatzen

Suppen
16. Oktober 2022/von elbcuisine

Thai-Red-Curry-Kürbissuppe – ein exzellenter veganer Genuss!

  Kürbissuppe ist in der Kürbis-Saison…
Zucchini-Erbsen-Suppe Ottolenghi
20. Februar 2021/von elbcuisine

Ottolenghis Zucchini-Erbsen-Suppe für die Aktion #regenbogenaufdemtisch

Ramen von oben
25. Januar 2020/von elbcuisine

Ramen – schon mal probiert? Unglaublich lecker!!

Süßes
5. Februar 2023/von elbcuisine

Himbeer-Cheesecake-Tartes oder Herzen – Bloggerbacken zum Valentinstag

Der 14. Februar mit dem Valentinstag naht – verwöhne deinen…
Apfelkuchen-einfach
22. Januar 2023/von elbcuisine

Apfelkuchen einfach – Apfelschnecken aus der Pfanne nach Jamie Oliver

21. Dezember 2022/von elbcuisine

Weihnachtskekse für Hobbybäcker und Naschkatzen

Vegan & Veggie
Teriyaki-Sauce-Rezept
2. Februar 2023/von elbcuisine

Teriyaki-Sauce für den asiatischen Touch in deiner Küche mit nur 5 Zutaten

Heute habe ich eine schnelle selbstgemachte Teriyaki-Sauce…
Dip-für-Baguette
15. Januar 2023/von elbcuisine

Dip für Baguette – der Rote-Bete-Traum zum #VeganuaryBoom

Baguette-selber-backen
7. Januar 2023/von elbcuisine

Sauerteig-Baguette selber backen – die besten Tipps!

elbcuisine

elbcuisine
Mit dieser selbstgemachten Teriyaki-Sauce bringst Mit dieser selbstgemachten Teriyaki-Sauce bringst du im Handumdrehen einen asiatischen Touch in deine Küche! Die leckere Teriyaki-Sauce ist perfekt für schnelle und gesunde Gerichte und ganz einfach mit nur 5 Zutaten zubereitet! 🤩Kommt der kleine Hunger, kannst du dir ganz einfach Gemüse in einer Pfanne anbraten und es mit dieser fabulösen Sauce aromatisieren – mega! Mein Lieblingsrezept mit der leckeren Sauce verrate ich dir gern, schau einfach auf meinem Blog vorbei! #linkinbio

Rezept für Teriyaki-Sauce

🇯🇵 Zutaten
1 Knoblauch
1 cm frischer Ingwer
50 ml Agavendicksaft
150 ml Soja Sauce
1 TL Reisessig

🇯🇵 Zubereitung
Knoblauch und den Ingwer fein würfeln. In einer Pfanne den Agavendicksaft mit dem Ingwer und Knoblauch langsam auf ca. 35 – 40 Grad erhitzen. Nun mit einem Schneebesen alle restlichen Zutaten einrühren und abschmecken. Wenn die Sauce etwas süsser sein soll, mehr Agavendicksaft hinzugeben. Alternativ kannst du natürlich auch andere Süßungsmittel verwenden, wie Reis- oder Dattelsirup und wenn es nicht vegan sein soll, eignet sich auch Honig.

Bon Appétit!

#teriyakisauce #teriyaki #homemade #japanesefood #foodie #homecooking #healthyfood #yummy #asianfood #delicious #foodbloggerin #vegan #stirfry #veganfood #asianfood #asiankitchen #einfachundlecker #gesundessen #gesundkochen #schnelleküche
Teriyaki-Sauce für den asiatischen Touch in deine Teriyaki-Sauce für den asiatischen Touch in deiner Küche – perfekt für schnelle und gesunde Gerichte 🤩 Die leckere Teriyaki-Sauce ist im Handumdrehen zubereitet und du brauchst dafür nur 5 Zutaten! Saucen machen das Kochen viel leichter und jedes Essen zu etwas Besonderem. Kommt der kleine Hunger, kannst du dir ganz einfach Gemüse in einer Pfanne anbraten und es mit dieser fabulösen Sauce aromatisieren – mega! Neben dem Rezept für die selbsgemachte Sauce, verrate ich dir gern auch mein Lieblingsrezept mit ihr, schau einfach auf meinem Blog vorbei! ➡️ #linkinbio

#teriyakisauce #teriyaki #homemade #japanesefood #foodie #homecooking #healthyfood #yummy #asianfood #delicious #foodbloggerin #vegan #stirfry #veganfood #asianfood #asiankitchen #einfachundlecker #gesundessen #gesundkochen #schnelleküche
Lust auf Brotzeit? Dann habe ich genau das richtig Lust auf Brotzeit? Dann habe ich genau das richtige für dich: Knuspriges Nussbrot mit Samen 🍞🌰 Das Wunderbrot enthält nur die besten Zutaten! Mit vielen Ballaststoffen hält es lange satt und gibt dir dazu noch viel Energie. Ein wertvoller Bestandteil sind die Flohschalensamen, welche sehr Darmfreundlich sind und deinem Körper guttun. Dadurch ist das Brot sehr gesund und schmeckt mit den Nüssen richtig lecker und saftig. Je nach Lust und Laune kannst du die Nussmischung natürlich auch variieren 😍

Rezept Nussbrot mit Samen 👇

🍞 Zutaten
3 EL Flohsamenschalen
200 g Sonnenblumenkerne
100 g Mandeln
100 g Kürbiskerne
100 g Cashewkerne (alternativ Haselnüsse)
100 g Leinsamen
100 g Haferflocken
1 1/2 TL Meersalz
70 ml Olivenöl
50 ml Apfelessig
Kürbis- und Sonnenblumenkerne zum Bestreuen

🍞 Zubereitung
Die Flohsamenschalen in eine kleine Schüssel geben und mit 350 ml Wasser 15 Minuten quellen lassen. In der Zwischenzeit die Hälfte der Sonnenblumenkerne, die Mandeln sowie die Hälfte der Kürbiskerne im Mixer kräftig zerkleinern, sodass ein „Mehl“ entsteht. Die Cashewkerne klein hacken. Das „Mehl“, Haferflocken, gehackte Cashewkerne, die restlichen Sonnenblumen- und Kürbiskerne, Leinsamen, Salz und flüssige Zutaten in einer großen Schüssel miteinander vermischen. Backofen auf 175°C vorheizen. Die Flohsamenschalen mit 50 ml Wasser gut in den Brotteig einarbeiten. Die Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Die befüllte Form etwas hin und her rütteln und leicht auf die Arbeitsfläche klopfen, damit der Teig gleichmäßig verteilt ist. Den Brotteig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Das Brot mit Kernen bestreuen und für 60 Minuten im Ofen backen. Anschließend abkühlen lassen und vorsichtig aufschneiden.

Bon Appétit!

#nussbrot #healthyjanuary #healthyfood #nuss #brot #brotliebe #brotzeit #gesunderezepte #backenmitliebe #rezeptidee #ballaststoffe #flohschalensamen #gesundbacken #foodbloggerin
Vegane Chocolate Chip Cookies – die perfekten Ke Vegane Chocolate Chip Cookies – die perfekten Kekse für den Veganuary 🍪 Das Rezept ist ganz einfach und die Cookies überzeugen einfach jeden! Ein veganer Cookie-Traum – knusprig und weich zugleich – was will man mehr? 🥰 

Rezept Vegane Cookies

🍪 Zutaten
20 g Chiasamen
50 ml Wasser
175 g vegane Butter
150 g brauner Zucker
2 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft
300 g Mehl
1 TL Natron
1 Prise Salz
200 g Schokodrops, zartbitter/vegan

🍪 Zubereitung
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Die Chiasamen und das Wasser in einer kleinen Schüssel vermengen und ca. 10 Minuten quellen lassen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Vegane Butter und Zucker mit den Schneebesen des Rührgeräts cremig verrühren. Dann die gequollenen Chiasamen und den Ahornsirup dazugeben und verrühren. Unter weiterem Rühren zuerst das Mehl hinzugeben und anschließend Natron sowie Salz. Am Ende die Schokodrops untermischen. Den nun fertigen Teig mit einem Esslöffel oder Eisportionierer klecksweise im Abstand von etwa 5 – 6 cm auf das Backpapier geben. Die Teigkleckse können mit einem Löffel noch etwas rund geformt und flach gedrückt werden. Die veganen Cookies bei 180 °C Umluft maximal 15 Minuten backen, da sie sonst zu fest werden.

Bon Appétit!

#elbcuisine #hamburg #vegancookies #vegan #veganuary #veganuary2023 #tasty #easyrecipes #bewussterleben #veganfood #tryvegan #veganrecipes #vegansweets #veganekekse #plantbasedfood #veggie #chocolatechipcookies #chiasamen #easyvegan #dairyfree #veganfortheanimals #vegantreats #veganbacken #veganbakery #veganchallenge #foodblogger_de
Unglaublich leckere Apfelschnecken nach @jamieoliv Unglaublich leckere Apfelschnecken nach @jamieoliver – sie sind ganz einfach und schnell gemacht und werden direkt in der Pfanne zubereitet – perfekt für Süßmäuler und Apfelliebhaber! 😋🍎 Ich finde die Rezepte aus Jamies neuem Kochbuch ONE super, denn wie seine Frau Jools freue ich mich über wenig Abwasch! Die karamellisierten Hefeschnecken sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch ganz himmlisch, wer kann dazu schon nein sagen?!

Rezept Apfelschnecken

🥮 Zutaten
500 g backstarkes Weizenmehl 
7g Trockenhefe 
4 Äpfel
1 gestrichener EL gemahlener Zimt
1 EL Vanillepaste 
100 g Demerara-Zucker, plus mehr
100 g weiche Butter, plus mehr

🥮 Zubereitung
In einer großen Schüssel das Mehl mit 1 gestrichenen TL Meersalz vermengen und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe mit 300 ml lauwarmem Wasser verrühren und einige Minuten stehen lassen. Nun langsam das Hefewasser in die Vertiefung gießen, dabei nach und nach das Mehl unterrühren, bis sich alles zu einem Teig verbindet. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche 10 Minuten kneten und wiederholt auf die Arbeitsfläche schlagen, bis er elastisch ist. Eine Schüssel leicht einölen, den Teig hineinlegen, mit einem feuchten Küchentuch zudecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Die frischen Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden. Die Äpfel in einer Schüssel mit Zimt, Vanillepaste und Zucker vermengen. Den Teig auf der geölten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (30 × 50 cm) formen, mit der Butter bestreichen und die Äpfel samt Saft darauf verteilen. Den Teig von der längeren Seite aufrollen und in zwölf Scheiben schneiden. Eine ofenfeste beschichtete Pfanne (28 cm Ø) gut ausbuttern und mit Zucker ausstreuen. Die Schnecken hineinlegen, mit einem feuchten Küchentuch zudecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sie ihr Volumen verdoppelt haben. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Mit Zucker bestreuen und im unteren Teil des Ofens 30 Minuten backen. Auf einem Brett stürzen und servieren.

#apfelschnecken #jamieoliverone #jamieoliver #backenmachtglücklich #backen #rezept #lecker #baking #applepie #applecake #backenistliebe #kuchenliebe
Unglaublich leckere Apfelschnecken nach @jamieoliv Unglaublich leckere Apfelschnecken nach @jamieoliver – sie sind ganz einfach und schnell gemacht – perfekt für Süßmäuler und Apfelliebhaber! 😋🍎 Für das Rezept aus Jamies neuem Buch ONE benötigst du lediglich eine Pfanne. Ich finde die Rezepte super, denn wie Jamies Frau Jools freue ich mich über wenig Abwasch! Die karamellisierten Hefeschnecken sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch ganz himmlisch, wer kann dazu schon nein sagen?! 

Das Rezept findest du auf meinem Blog #linkinbio

#apfelschnecken #jamieoliverone #jamieoliver #backenmachtglücklich #backen #apfel #backen #rezept #lecker #baking #apfelkuchen #kuchen #applepie #cake #backen #instafood #apple #kaffeezeit #food #äpfel #rezepte #backenistliebe #luftig #lecker #homemade #apples #yummy #kuchenliebe #pie #applecake
Diese Dumplings mit knusprigen Boden nach @jamieol Diese Dumplings mit knusprigen Boden nach @jamieoliver sind die perfekte vegane Abwandlung des chinesischen Klassikers 🥟 Süß gerösteter Butternusskürbis und Brokkoli sind die Helden in dem Rezept – Ingwer und Misopaste machen die zarte Füllung zu einem ganz einzigartigen Geschmackserlebnis! 😍 Das ideale Rezept für den Veganuary! 🌱

Rezept Jamie Oliver Dumplings

🥟 Zutaten
500 g Butternusskürbis
Olivenöl
1 Knoblauchzehe
1 Stück Ingwer (6 cm)
80 g Brokkoli
1 TL rote Misopaste
1 EL Reisessig
24 quadratische Wantan-Blätter (10 cm)
Sojasauce

🥟 Zubereitung
Zuerst den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Kürbis vierteln, von Kernen befreien und in einer ofenfesten Form mit 1 Esslöffel Öl, einer Prise Meersalz und schwarzem Pfeffer vermischen. Das Ganze 1 Stunde im Ofen backen bis der Kürbis weich und goldbraun ist, dann abkühlen lassen. Den Knoblauch und etwas Ingwer schälen und zusammen mit dem Brokkoli, der Misopaste und dem Essig in einem Mixer fein pürieren. Nach und nach den Kürbis dazugeben, bis sich eine einheitliche Masse bildet. Den Rand der Teigblätter mit dem Finger mit Wasser leicht befeuchten und jeweils einen gehäuften Teelöffel Kürbisfüllung in die Mitte geben. Die Teigtaschen verschließen. Das geht einfacher als gedacht, man klappt die Seiten zusammen und hat einen Halbkreis, dann beginnt man von einer Seite und drückt den Rand zieharmonika-artig zusammen. Probiert es einfach mal aus und solltet ihr Probleme haben, kommentiert, dann dreh ich noch ein kleines Video dazu. Anschließend in eine eingeölte beschichtete Pfanne setzen, 150 ml Wasser hinzugeben und bei starker Hitze auf den Herd stellen. Die Teigtaschen sollten so lange dämpfen, bis das Wasser vollständig verkocht ist. Danach können sie noch von unten knusprig angebraten werden.

Bon Appétit!

#dumplings #food #foodie #gesundessen #chinesefood #jamieoliver #gesund #healthy #healthyfood #yummy #gesundessen #asianfood #foodbloggerin #homemade #delicious #dumpling #gyoza #streetfood #tasty #homecooking #lunch #einfachundlecker #vegan #vegetarisch #gemüsedumplings #veganuary
Wie wäre es mit einer wärmenden Gericht bei den Wie wäre es mit einer wärmenden Gericht bei den kalten Temperaturen? Zucchini, Erbsen und Basilikum rösten und köcheln in gerade mal 15 Minuten zu einer herrlich grünen aromatischen Suppe 😍💚 Ein wunderbares Rezept von @ottolenghi, der immer mit himmlischen Rezepten überrascht! Ein cremiges Feta-Topping rundet die gesunde Suppe hervorragend ab – das ultimative Soulfood 😋

Rezept Zucchini-Erbsen-Suppe mit Basilikum

💚 Zutaten
3 Zucchini
3 EL Olivenöl, plus mehr zum Servieren
1/2 Knoblauchknolle, Zehen abgelöst und geschält
1/2 l Gemüsebrühe
250 g TK-Erbsen
25 g Basilikumblätter
100 g Feta
1/2 Bio-Zitrone, 1/2 TL Schale abgerieben
Meersalz und schwarzer Pfeffer

💚 Zubereitung
Die Zucchini waschen und in dicke Scheiben schneiden. Olivenöl in einem sehr großen Topf erhitzen. Die ganzen Knoblauchzehen hineingeben und anrösten, dabei immer wieder umrühren. Zucchini mit 2 TL Meersalz und etwas Pfeffer hinzugeben und unter ständigem Rühren 3 Minuten mitbraten lassen. Die Gemüsebrühe und 250 ml Wasser angießen und unter starker Hitze zum Kochen bringen. 7 Minuten kochen lassen, bis die Zucchini weich, aber noch grün ist. Die gefrorenen Erbsen hinzugeben, 1 Minute rühren und dann das Basilikum hinzufügen. Die Suppe vom Herd nehmen und mit dem Stabmixer oder im Mixer fein pürieren. Zum Servieren die Suppe mit Feta und Zitronenschale garnieren, mit einer Prise Pfeffer würzen und mit etwas Öl beträufeln.

Bon Appétit!

#zucchini #erbsen #erbsensuppe #basilikum #suppe #soup #ottolenghi #grün #vegan #vegetarisch #veggie #foodblogger_de #blogger_de #foodlover #foodie #foodstagram #foodlove #healthyeating #gesundessen #besseressen #gesund #gesundessen #feta
Orientalisch, bunt, lecker! Dieser Bulgur-Salat e Orientalisch, bunt, lecker! 
Dieser Bulgur-Salat eignet sich perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Mit Avocado, Pinienkernen, Pistazien und Granatapfelkernen versorgt dich das Gericht mit wertvollen Nährstoffen. Der Bulgur gibt dem ganzen ein köstlich nussigen Geschmack! Für mich ein ideales Rezept im Veganuary 🥗 

Rezept Bulger-Salat👇

🥗 Zutaten
30 g Pinienkerne
25 g Pistazien
1/2  Granatapfel
5-6 Safranfäden
1 Prise Meersalz
150 g Bulgur
Zitronenschale
75 g Rosinen
250 ml Gemüsebrühe
1 TL Ras el Hanout
1 Avocado
1 Limette
2-3 EL Olivenöl
1 TL Meersalz

🥗 Zubereitung
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Pistazien hacken. Granatapfel auslösen und Granatapfelkerne für den Salat bereitstellen. Safranfäden mit etwas Salz in einem Mörser zerstoßen. Den Bulgur waschen und anschließend mit Safran und etwas Zitronenschale in einen großen Topf geben. Die Gemüsebrühe mit dem Ras el Hanout über den Bulgur gießen. Den Bulgur nach Verpackungsanweisung kochen, bei mir waren es ca. 10 Minuten. Das Fruchtfleisch einer Avocado würfeln und sofort mit frisch gepresstem Limettensaft vermischen. Den fertigen Bulgur mit einer Gabel auflockern. Die Granatapfelkerne, Pinienkerne, gehackte Pistazien, die Rosinen sowie die Avocadowürfel unterheben. Den Bulgur-Salat mit dem Olivenöl vermischen, mit Meersalz und Limettensaft abschmecken.

Bon Appétit! 

#bulgursalat #salat #veganuary #gesundeküche #gemüse #nährstoffe #bulgur #avocado #pinienkerne #pistazien #granatapfelkerne #orientalisch #mittagessen #abendessen #schnelleküche #rezeptideen #foodbloggerin #einfachundlecker #delicious #vegan #schnellerezepte
Auf Instagram folgen

Tag Cloud

Picknick Brötchen Süß Kuchen Snack Fleisch Erdbeeren Getränk Geburtstag vegan Dessert gesund Geschenk Apfel Torte Nudeln Gäste vegetarisch Pilze Grillen Basilikum Jamie Oliver Gemüse Fisch Brot Lachs Schokolade Frühstück Paprika Vorspeise Tomaten Kinder Karotten Süßes Salat Muffins Weihnachten Kekse Rezept schnell Suppe Mandeln Backen Vanille Party

Letzte Einträge

  • Himbeer-Cheesecake-Tartes oder Herzen – Bloggerbacken zum Valentinstag5. Februar 2023 - 8:00
  • Teriyaki-Sauce-RezeptTeriyaki-Sauce für den asiatischen Touch in deiner Küche mit nur 5 Zutaten2. Februar 2023 - 11:46
  • Apfelkuchen-einfachApfelkuchen einfach – Apfelschnecken aus der Pfanne nach Jamie Oliver22. Januar 2023 - 14:45
  • Dip-für-BaguetteDip für Baguette – der Rote-Bete-Traum zum #VeganuaryBoom15. Januar 2023 - 7:00
© ELBCUISINE
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Instagram
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen
Nach oben scrollen
Follow

elbcuisine logo

YAY! Newsletter
Die besten Rezepte und Stories – direkt in dein Email-Postfach!

Ich akzeptiere die Datenschutzvereinbarung und möchte den Newsletter abonnieren.