,

Xmas-Geschenk-Idee: Frühstücks-Couscous

Couscous

Weihnachten steht unmittelbar bevor und auch ich schenke sehr gern etwas aus meiner Küche. Ein Frühstücks-Couscous ist ungewöhnlich, sehr lecker und einfach! Ich mag sehr gern etwas Warmes zum Frühstück, so kam ich auf diese Idee! Warum nicht einfach mal Couscous süß interpretieren. Eigentlich braucht ihr die leckeren kleinen Körnchen einfach nur mit Nüssen und Trockenfrüchten zu mischen, die ihr mögt. Bei mir waren es getrocknete Aprikosen, Mandeln und Cashewkerne etwas klein gehackt dazu Gojibeeren, Kakaonibs und etwas Vanille.

Die Mischung habe ich für drei sehr liebe Freundinnen kreiert und ich war mir nicht sicher, ob sie Datteln mögen, sonst wären diese auch noch dabei! Chia oder Sesam fände ich auch noch super! Oder wie wäre es mit Maulbeeren?? Ich verwende übrigens nur Vollkorn-Couscous, er schmeckt genauso wie klassischer Hartweizen-Couscous, aber  ist gesünder und versorgt mich länger für den Tag. Alles einfach mischen und in ein hübsches Glas oder eine Tüte gepackt, Schleife drum – fertig! Die Anleitung habe ich euch hübsch gestaltet.  Ich wünsche euch viel Spaß beim Schenken!!

Couscous

Rezept Frühstücks-Couscous

Zubereitungszeit 10 Minuten, für ca. 4 Portionen

Zutaten

200 g Couscous

2 EL Mandeln

2 EL Cashewkerne

ca. 4-6 getrocknete Aprikosen

2 EL Gojibeeren

1 EL Kakaonibs

1-2 Prisen Vanille

Zubereitung

Einfach nur alles mischen und hübsch verpacken!

Bon Appétit!

Eure ELBKÖCHIN

Couscous

fruehstuecks couscous

Frühstücks-Couscous Geschenkidee

Frühstücks-Couscous

https://elbcuisine.de
Geschenk-Idee aus der Küche: Frühstücks-Couscous. Schenke ein leckeres, schnelles Frühstück in der kalten Jahreszeit
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten

Zutaten
  

  • 200 g Couscous
  • 2 EL Mandeln
  • 2 EL Cashewkerne
  • ca. 4-6 getrocknete Aprikosen
  • 2 EL Gojibeeren
  • 1 EL Kakaonibs
  • 1-2 Prisen Vanille

Zubereitung
 

  • Einfach nur alles mischen und hübsch verpacken!

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung