Je leckerer das Frühstück – so schöner wird der Tag. Müsli wollte ich schon immer mal selbst machen. Aber bislang hat mich noch kein Rezept gereizt, bis ich dieses Quinoa-Müsli bei Donna Hay* entdeckt habe. Es ist ganz schnell gemacht, der Duft aus dem Backofen ist himmlisch und ich habe fast direkt alles vom Blech weggenascht, bevor es den Weg in meine Müslischüssel fand. Dabei war ich erst ganz unsicher, ob das Rezept überhaupt funktioniert mit rohem oder ungekochtem Quinoa, aber genau das macht den Knuspereffekt aus. Und dazu ist Quinoa noch super gesund und selbstgemacht, kann man natürlich auch den Zuckergehalt des Müslis gut beeinflussen.
Rezept Quinoa-Knuspermüsli
8-10 Portionen, Zubereitung ca. 5 Minuten plus 15 Minuten Backzeit
Zutaten
300 g weißes Quinoa
135 g Haferflocken
70 g Sonnenblumenkerne
1/2 TL gemahlener Zimt
60 ml Ahornsirup
2 EL Kokosöl
Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Quinoa mit den Haferflocken, den Sonnenblumenkernen, Zimt, Sirup und Öl gut durchmischen. Die entstandene Masse auf, mit Backpapier ausgelegte Bleche verteilen. Das Müsli wird im Ofen 15 Minuten goldbraun gebacken. Das verströmt einen herrlichen Duft. Danach auskühlen lassen. Serviert wird das leckere Knuspermüsli mit frischen Beeren der Saison und Naturjoghurt. Absolut genial, dass die Mischung noch bis zu 2 Wochen später so schön knusprig bleibt, solange sie luftdicht aufbewahrt wird!
Bon Appétit!
Eure ELBKÖCHIN
PS: Das hübsche Frühstückstablett mit dem Guten-Morgen-Gruß, findet ihr übrigens hier!
Das Müsli lässt sich auch wunderbar verschenken ;-)
*Wenn ihr mit diesem Partnerprogramm-Link bei Amazon bestellt, kostet euch das keinen Cent zusätzlich, ich erhalte einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Danke!
- 300 g weißes Quinoa
- 135 g Haferflocken
- 70 g Sonnenblumenkerne
- ½ TL gemahlener Zimt
- 60 ml Ahornsirup
- 2 EL Kokosöl
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Quinoa mit den Haferflocken, den Sonnenblumenkernen, Zimt, Sirup und Öl gut durchmischen. Die entstandene Masse auf, mit Backpapier ausgelegte Bleche verteilen.
- Das Müsli wird im Ofen 15 Minuten goldbraun gebacken. Das verströmt einen herrlichen Duft. Danach auskühlen lassen. Serviert wird das leckere Knuspermüsli mit frischen Beeren der Saison und Naturjoghurt.
- Absolut genial, dass die Mischung noch bis zu 2 Wochen später so schön knusprig bleibt, solange sie luftdicht aufbewahrt wird!

Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!