paprika

Nein, ich will mich noch nicht vom Sommer trennen, genieße jeden Sonnenstrahl und hole mir die Sommergefühle auf den Tisch! Dieser Paprika-Aufstrich schmeckt nicht nur auf dem Brot, auch Pasta oder Soßen lassen sich wunderbar damit verfeinern. Herrlich passt er auch als Soße auf die Pizza. Denn beim letzten Pizza backen, reichte unsere Tomatensoße nicht, kurzerhand nahm ich meine Paprika-„Soße“ und war angenehm überrascht von dem leckeren Ergebnis! Ich gebe zu, anfangs wollte ich den Paprikastreich gar nicht veröffentlichen, weil ich von der Farbe enttäuscht war. Das Rezept stammt aus der neuen Kochzeitschrift „Küchenzauber“. Mir ist sie etwas zu kitischig, aber das eine oder andere Rezept findet sich darin. Das Bild neben dem Rezept ist knallrot, wie meine Paprika. Mein Ergebnis ist ja leider eher orange. Aber der Geschmack ist so herrlich aromatisch und erinnert an laue Sommerabende und dann ist sie auch noch so vielfältig einsetzbar. Also unbedingt probieren!

paprika

Rezept Paprika-Aufstrich

Für 1 Glas à 350 ml

Zutaten

1  rote Paprika

1/2 Aubergine

1/2 Knoblauchzehe (gerieben)

25 ml Essig (ich hatte Reisessig, der ist so schön mild)

40 ml Olivenöl

1 Prise Meersalz

1 TL brauner Zucker

50 ml Wasser

Zubereitung

Paprika und Aubergine waschen, Paprika entkernen und mit der Aubergine grob kleinschneiden. Die Gemüsestücke zusammen mit den anderen Zutaten in einen Topf geben und weich kochen. Die Masse pürieren, abgeschmecken und dann in ein sauberes Glas füllen.

Bon Appétit!

Eure ELBKÖCHIN

paprika

ELBCUISINE

Paprika Aufstrich
 
Vorbereitung
Zubereitung
Gesamtzeit
 
Herrlicher Paprika-Genuss auf frischem Brot, Pasta oder auf der Pizza. Einfach lecker mit Aubergine. Schnell ausprobieren!
Zutaten
  • 1 rote Paprika
  • ½ Aubergine
  • ½ Knoblauchzehe (gerieben)
  • 25 ml Essig (ich hatte Reisessig, der ist so schön mild)
  • 40 ml Olivenöl
  • 1 Prise Meersalz
  • 1 TL brauner Zucker
  • 50 ml Wasser
Anleitung
  1. Paprika und Aubergine waschen, Paprika entkernen und mit der Aubergine grob kleinschneiden. Die Gemüsestücke zusammen mit den anderen Zutaten in einen Topf geben und weich kochen.
  2. Die Masse pürieren, abgeschmecken und dann in ein sauberes Glas füllen.

paprika

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

38 − = 36

Bewerte dieses Rezept: