Eisschokolade

Morgen soll es ja noch ein letztes (??? wirklich wie schrecklich!!!) Mal so richtig schön Sommer werden. Dann gönnt euch diese leckere Eisschokolade… Sie ersetzt zwar eine kleine Mahlzeit, aber ist gleichzeitig auch richtiges Seelen-Food! Verschönert euch den letzten Sommertag mit diesem, wie würde mein Sohn sagen: easy-peasy, Rezept!

Eisschokolade

Rezept Köstliche Eisschokolade

für 4 Personen / 10 Minuten Zubereitungszeit

Zutaten

750 ml Milch

3-4 EL Kakao (wir lieben Carotina!!!)

1 Becher süße Sahne

1 P Vanillezucker

6 Kugeln Eis (Stracciatella oder Vanille, oder…)

Zubereitung

Milch und Kakao verrühren. Er darf schon eine schöne braune Farbe haben. Sahne mit Vanillezucker relativ steif schlagen. 4 große Gläser mit je zwei Kugeln Eis befüllen. Kakao darüber gießen, jeweils 1-2 EL Sahne darauf, dann noch eine Prise Kakao für die Optik. Strohhalme und lange Löffel in die Gläser stecken und – hhhhmm sofort genießen!

Eisschokolade

Ich kam mit dem schönen Ikea-Tablett und Schwups griffen vier Hände zu und es war leer… :-)

Bon Appétit!

Eure ELBKÖCHIN

Zum Sommerabschied – eine köstliche Eisschokolade!
 
Vorbereitung
Zubereitung
Gesamtzeit
 
Souldrink und Erfrischung, diese Eisschokolade erinnert noch dann an die warmen Sommertage, wenn die ersten Blätter fallen und es draußen kühler wird.
Zutaten
  • 750 ml Milch
  • 3-4 EL Kakao (wir lieben Carotina!!!)
  • 1 Becher süße Sahne
  • 1 P Vanillezucker
  • 6 Kugeln Eis (Stracciatella oder Vanille, oder...)
Anleitung
  1. Milch und Kakao verrühren.
  2. Er darf schon eine schöne braune Farbe haben.
  3. Sahne mit Vanillezucker relativ steif schlagen.
  4. große Gläser mit je zwei Kugeln Eis befüllen. Kakao darüber gießen, jeweils 1-2 EL Sahne darauf, dann noch eine Prise Kakao für die Optik.
  5. Strohhalme und lange Löffel in die Gläser stecken und – hhhhmm sofort genießen!

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

13 + = 22

Bewerte dieses Rezept: