fingerfood

Für das Faschingsbuffet meiner Jungs habe ich ein nettes Mitbringsel gesucht, diese „Bonbons“ aus Blätterteig mit kleinen Würstchen gefüllt, kamen super an und sie sind wirklich ganz einfach gemacht. Für den einen Sohn habe ich sie übrigens mit Würstchen gefüllt, der andere wollte sie lieber mit Nutella. Da hatte ich schon Angst, alles würde auslaufen, hat aber wunderbar funktioniert. Hier habe ich die Ränder mit verquirltem Ei bestrichen, damit sie besser verschließen. Vielleicht fallen euch noch andere leckere Füllungen ein?! Wie wäre es mit kleinen Schinken-Käse-Stückchen? Das nächste Mal lasse ich die Jungs selbst knoten ;-)

fingerfood

Rezept Fingerfood-Bonbons

Für 24 Stück, 20 Minuten Zubereitungszeit, 15 Minuten Backzeit

Zutaten

24 Cocktail-Wiener-Würstchen

1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal

1 leicht verquirltes Ei

Band zum Verschnüren (Baumwolle oder Jute) am besten Metzgergarn

Zubereitung

Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten. Den Blätterteig in Quadrate schneiden. Einfach ein Würstchen auf den Teig legen und um das Würstchen ca. 2 cm Platz lassen. Oder den ganzen Teig gleich in 24 Stücke schneiden. Auf jedes Teigstück legst du ein Würstchen, dann rollst du den Teig zu einer Wurst auf. Drücke die Nähte fest zusammen. Vorsichtig die Enden des Teiges zusammendrücken und mit Band zubinden. Ich hatte echtes Metzgergarn, bei normalem Garn ist das mit den Farbstoffen vielleicht kritisch, aber man isst ja die Schnüre sowieso nicht mit.

Die Bonbons auf die Bleche legen, mit Eigelb bestreichen und im Backofen in 15 Minuten goldgelb backen. Erinnere deine Gäste noch einmal daran, dass man die Bänder nicht mitisst.

Bon Appétit!

Eure ELBKÖCHIN

fingerfood

fingerfood

fingerfood

fingerfood

Fingerfood-Bonbons
 
Vorbereitung
Zubereitung
Gesamtzeit
 
Snack-Idee für Buffet, Kindergeburtstag und Fasching. Einfaches Fingerfood mit süßer oder salziger Füllung. Ausprobieren!
Zutaten
  • 24 Cocktail-Wiener-Würstchen
  • 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 1 leicht verquirltes Ei
  • Band zum Verschnüren (Baumwolle oder Jute) am besten Metzgergarn
Anleitung
  1. Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
  2. Den Blätterteig in Quadrate schneiden.
  3. Einfach ein Würstchen auf den Teig legen und um das Würstchen ca. 2 cm Platz lassen. Oder den ganzen Teig gleich in 24 Stücke schneiden.
  4. Auf jedes Teigstück legst du ein Würstchen, dann rollst du den Teig zu einer Wurst auf. Drücke die Nähte fest zusammen.
  5. Vorsichtig die Enden des Teiges zusammendrücken und mit Band zubinden. Ich hatte echtes Metzgergarn, bei normalem Garn ist das mit den Farbstoffen vielleicht kritisch, aber man isst ja die Schnüre sowieso nicht mit.
  6. Die Bonbons auf die Bleche legen, mit Eigelb bestreichen und im Backofen in 15 Minuten goldgelb backen.
  7. Erinnere deine Gäste noch einmal daran, dass man die Bänder nicht mitisst.

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

+ 58 = 65

Bewerte dieses Rezept: