ELBCUISINE-KIDS – Snickerdoodles und Vanillekipferl
Vorwort: Es ist gerade etwas stiller auf meinem Blog, das liegt daran, dass wir gerade unseren Provider wechseln und so bin ich auf einen Stick angewiesen und das ist soooo langsam, da macht das Bloggen irgendwie nicht so viel Spaß! Da ich aber meine fleißigen Leser nicht vernachlässigen möchte, quäle ich mich jetzt etwas mit dem Stick.
Für mich kann es das ganze Jahr Kekse oder Plätzchen geben, da muss ich nicht bis Weihnachten warten und die ELBCUISINE-KIDS sind auch begeisterte Bäcker, was bereits bei den Jam Drops und Cookies zu merken war. Heute standen Snickerdoodles – toller Name oder? – und Vanillekipferl – der Klassiker – auf dem Programm. Beide natürlich einfach und köstlich!
Rezept Snickerdoodles – Zimtkekse
für 1 Blech / 30 Minuten Zubereitungszeit
Zutaten
160 g weiche Butter
180 g Zucker
2 Eier
330 g Mehl
1ordentliche Prise Salz
2 TL Backpulver
Mark von 1 Vanilleschote
Für den Zuckermantel:
ca. 100 g Zucker
1-2 EL Zimt
Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad (Ober-/ Unterhitze) vorheizen. Butter und Zucker cremig einige Minuten lang cremig verrühren. Anschließend die Eier hinzugeben und schaumig schlagen. Mehl mit Salz, Backpulver und Vanillemark mischen und unter die Buttermasse rühren. Auf einem Teller (oder in einer Schüssel, wie ihr wollt) Zucker und Zimt mischen. Aus je 1/2 EL Teig kleine Kugeln formen und diese ordentlich im Zimtzuckerbad abtauchen lassen. Die Kugeln auf dem Backblech verteilen und mit einem Löffel leicht flach drücken. Nun ab in den Ofen und ca. 7-8 Minuten backen lassen. Sie sollten noch leicht hell und weich sein, ansonsten trocknen sie beim Auskühlen zu sehr aus.
ELBCUISINE-KIDS – Snickerdoodles und Vanillekipferl
https://elbcuisine.deZutaten
- 160 g weiche Butter
- 180 g Zucker
- 2 Eier
- 330 g Mehl
- 1 ordentliche Prise Salz
- 2 TL Backpulver
- Mark von 1 Vanilleschote
- für den Zuckermantel
- ca. 100 g Zucker
- 1-2 EL Zimt
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad (Ober-/ Unterhitze) vorheizen.
- Butter und Zucker cremig einige Minuten lang cremig verrühren. Anschließend die Eier hinzugeben und schaumig schlagen.
- Mehl mit Salz, Backpulver und Vanillemark mischen und unter die Buttermasse rühren. Auf einem Teller (oder in einer Schüssel, wie ihr wollt) Zucker und Zimt mischen.
- Aus je 1/2 EL Teig kleine Kugeln formen und diese ordentlich im Zimtzuckerbad abtauchen lassen.
- Die Kugeln auf dem Backblech verteilen und mit einem Löffel leicht flach drücken. Nun ab in den Ofen und ca. 7-8 Minuten backen lassen.
- Sie sollten noch leicht hell und weich sein, ansonsten trocknen sie beim Auskühlen zu sehr aus.
Rezept Vanillekipferl
für 1 Blech / 30 Minuten Zubereitungszeit
Zutaten
280 g Mehl
70 g Zucker
100 g geschälte gemahlene Mandeln
210 g Butter
2 EL Puderzucker
1 P Vanillezucker
Zubereitung
Mehl mit Zucker, Mandeln und Butter mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In Folie gewickelt 2 Stunden kalt stellen. Jeweils walnußgroße Stücke abnehmen und erst zu Röllchen dann zu kleinen Hörnchen formen. Auf einem mit Backpapier belegten Blech bei 180 Grad 15-20 Minuten backen. Puderzucker mit Vanillezucker mischen und die noch warmen Plätzchen darin wenden.
Bon Appétit!
Eure ELBKÖCHIN
Hier könnt ihr das Rezept als PDF oder zum Ausdrucken herunterladen:
ELBCUISINE_Rezept_Snickerdoodles
ELBCUISINE_Rezept_Vanillekipferl
ELBCUISINE-KIDS – Snickerdoodles und Vanillekipferl
https://elbcuisine.deZutaten
- 280 g Mehl
- 70 g Zucker
- 100 g geschälte gemahlene Mandeln
- 210 g Butter
- 2 EL Puderzucker
- 1 P Vanillezucker
Zubereitung
- Mehl mit Zucker, Mandeln und Butter mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In Folie gewickelt 2 Stunden kalt stellen.
- Jeweils walnußgroße Stücke abnehmen und erst zu Röllchen dann zu kleinen Hörnchen formen.
- Auf einem mit Backpapier belegten Blech bei 180 Grad 15-20 Minuten backen.
- Puderzucker mit Vanillezucker mischen und die noch warmen Plätzchen darin wenden.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!