Dieses leckere Rezept stammt von meiner Freundin Anja. Sie behauptet, sie könne nicht kochen. Keine Ahnung, wie sie auf diese Idee kommt!! Zum letzten gemeinsamen Grillen brachte sie diesen Glasnudelsalat mit – köstlich.Das musste ich doch gleich mal ausprobieren…
Und weil Glasnudelsalat irgendwie nicht so lecker zu fotografieren ist, habe ich euch die Zutaten fotografiert.
Rezept Glasnudelsalat
für 3-4 Personen / 30 Minuten Zubereitungszeit
Zutaten
1 Zehe Knoblauch
2-3 Frühlingszwiebeln
1 Rote Paprika
2-3 Karotten
Sesamöl und Sojasauce
Kleines Paket Glasnudeln
Zubereitung
Knoblauch in Scheiben, Frühlingszwiebeln in Ringe, rote Paprika in kleine Stücke, Karotten in dünne Scheiben schneiden und alles zusammen in Sesamöl anbraten. Ich habe es etwas länger gedünstet, bis Paprika und Karotten etwas weicher waren. Die Frühlingszwiebeln kann man auch etwas später hinzugeben.
Die Glasnudeln nach Anleitung (oder falls euch die Anleitung chinesisch vor kommt, einfach in kochendem leicht gesalzenen Wasser kurz (ca. 4-5 Minuten) ziehen lassen und kurz abschrecken) zubereiten, kleinschneiden. Mit dem Gemüse mischen und alles mit Sojasoße und Sesamöl abschmecken.
Ich fand es köstlich und es störte mich auch gar nicht, dass meine Kinder lieber normale Nudeln wollten. Ruck zuck war alles aufgegessen :-) Leider hat mich mein Mann dann abends doch ertappt, beim Begrüßungsküsschen kam gleich die Frage: „Was hast du denn gegessen!“ Upps da war wohl etwas viel Knobi drin…
Übrigens ein tolles Rezept, wenn es so richtig warm ist, sollte es diesen Sommer (??!!??) noch einmal etwas wärmer werden…
Bon Appétit!
Eure ELBKÖCHIN
- 1 Zehe Knoblauch
- 2-3 Frühlingszwiebeln
- 1 Rote Paprika
- 2-3 Karotten
- Sesamöl und Sojasauce
- Kleines Paket Glasnudeln
- Knoblauch in Scheiben, Frühlingszwiebeln in Ringe, rote Paprika in kleine Stücke, Karotten in dünne Scheiben schneiden und alles zusammen in Sesamöl anbraten.
- Ich habe es etwas länger gedünstet, bis Paprika und Karotten etwas weicher waren.
- Die Frühlingszwiebeln kann man auch etwas später hinzugeben.
- Die Glasnudeln nach Anleitung (oder falls euch die Anleitung chinesisch vor kommt, einfach in kochendem leicht gesalzenen Wasser kurz (ca. 4-5 Minuten) ziehen lassen und kurz abschrecken) zubereiten, kleinschneiden.
- Mit dem Gemüse mischen und alles mit Sojasoße und Sesamöl abschmecken.
- Ich fand es köstlich und es störte mich auch gar nicht, dass meine Kinder lieber normale Nudeln wollten. Ruck zuck war alles aufgegessen :-)
- Leider hat mich mein Mann dann abends doch ertappt, beim Begrüßungsküsschen kam gleich die Frage: "Was hast du denn gegessen!" Upps da war wohl etwas viel Knobi drin...
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!