Limoncello

Der schnelle Limoncello, ein Zitronenlikör – er ist nicht so aufwendig in der Zubereitung wie das Original, aber für mich genauso lecker. Ich liebe den Duft von Zitronen, das Rezept macht schon bei der Zubereitung Spaß und ist wirklich im Nu fertig. Zitronen sind sehr gesund, das wisst ihr bestimmt. Ausführlich Infos und noch ein tolles Zitronenrezept findet ihr hier. Das Rezept für den schnellen Limoncello habe ich in der Zeitschrift „So is(s)t Italien“ entdeckt und es hat mich sofort gereizt! Mein Mann hat sich ganz schön aufgeregt, weil ich spontan seinen „guten“ Wodka verbraucht habe. Dabei habe ich vorsichtshalber nur das halbe Rezept ausprobiert. Eigentlich ist selbstgemachter Likör nicht mein Fall. Aber dieser hier ist perfekt, besonders im Spätsommer für einen lauen Abend mit oder ohne Gäste, einfach „on the rocks“, auf Eis, oder mit etwas Sekt oder Prosecco aufgegossen. Echter Limoncello muss mehrere Wochen ziehen. Er wird aus den Schalen der Zitronen gewonnen und ist daher klar. Meiner ist etwas trüb und erinnert von der Optik an Bitter Lemon.Wenn ihr ein Rezept für den richtigen Limoncello sucht, werdet ihr bei Simone fündig. Übrigens so ein kleines Fläschen ist auch das perfekte Geschenk für Gastgeber. Cheers!

Limoncello

Rezept für schnellen Limoncello

Zubereitungszeit 25 Minuten, Kühlzeit etwa 60 Minuten, für ca. 650 ml

Zutaten

100 g Zucker

3 Zitronen

375 ml Wodka

Zubereitung

Zucker mit 100 ml Wasser aufkochen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und vollständig auskühlen lassen. Die Zitronen auspressen und etwa 150 ml Zitronensaft abmessen. Mit dem Wodka und dem abgekühlten Zuckersirup mischen und bis zum Servieren kühl stellen.

Bon Appétit!

Eure ELBKÖCHIN

Limoncello

Limoncello

Limoncello

Limoncello

Limoncello

5.0 from 1 reviews
Limoncello für Eilige
 
Vorbereitung
Zubereitung
Gesamtzeit
 
Selbstgemachter, bester Limoncello. Einfach und so lecker! Für die nächste Grillparty oder Sundowner-Drink – Probiers aus!
Zutaten
  • 100 g Zucker
  • 3 Zitronen
  • 375 ml Wodka
Anleitung
  1. Zucker mit 100 ml Wasser aufkochen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  2. Vom Herd nehmen und vollständig auskühlen lassen.
  3. Die Zitronen auspressen und etwa 150 ml Zitronensaft abmessen.
  4. Mit dem Wodka und dem abgekühlten Zuckersirup mischen und bis zum Servieren kühl stellen.

 

2 Kommentare
    • elbcuisine sagte:

      Ganz lieben Dank für deinen netten Kommentar! Freut mich, dass dir das Rezept so gut gefällt! Liebe Grüße, Bianca

      Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

58 − 53 =

Bewerte dieses Rezept: