Mojito

Raw Mojito Balls – schon der Name lockt zum Probieren oder? Bei Mojito muss ich sofort an Party und den leckeren Drink mit Limette und Minze denken. Diese beiden Zutaten werden hier gesund und neu als Energyballs oder Energiebällchen kombiniert – himmlisch! Ein Versuch lohnt sich und natürlich ist der Snack völlig alkoholfrei!

Mojito

Mojito

Rezept Raw Mojito Balls

Zubereitungszeit ca. 20 Minuten, für 10 Bällchen

Zutaten

1/2 Bio-Limette

ein paar Blätter frische Minze

80 g Cashewkerne (ungesalzen)

30 g Datteln

1/2 EL Agavendicksaft

20 g Kokosraspeln

Zubereitung

Limette gründlich waschen und Schale abreiben. den Saft auspressen. Anschließend Minze waschen, trocknen und Blätter abzupfen. Nüsse, Datteln, Minzblätter, Agavendicksaft, Limettensaft und die Hälfte des Limettenabriebs in einen hohen Becher geben und pürieren bis eine schön gleichmäßige Konsistenz entsteht. Ich hatte übrigens ungeschälte Mandeln. Das nächste Mal probiere ich es mit aktivierten geschälten Mandeln. Um sie zu aktivieren, weicht ihr sie einfach 4-6 Stunden in Wasser  ein. Dann könnt ihr die Schale mit den Fingern abschieben. Mit geschälten Mandeln werden die Bällchen bestimmt noch hübscher. Mit den Händen aus dem Teig gleichmäßige Kugeln rollen. Den restlichen Limettenabrieb mit Kokosraspeln mischen und die Bällchen darin wälzen.

Bon Appétit!

Eure ELBKÖCHIN

 

Mojito

Mojito

Raw Mojito Balls
 
Vorbereitung
Zubereitung
Gesamtzeit
 
Mojito in ganz neuer Form: der typische Geschmack von Limette und Minze wird für die klassischen Energyballs genutzt. Ein sehr leckerer Genuss, das müsst ihr probieren!
Zutaten
  • ½ Bio-Limette
  • ein paar Blätter frische Minze
  • 40 g Cashewkerne (ungesalzen)
  • 40 g Mandeln
  • 30 g Datteln
  • ½ EL Agavendicksaft
  • 20 g Kokosraspeln
Anleitung
  1. Limette gründlich waschen und Schale abreiben. den Saft auspressen.
  2. Anschließend Minze waschen, trocknen und Blätter abzupfen.
  3. Nüsse, Datteln, Minzblätter, Agavendicksaft, Limettensaft und die Hälfte des Limettenabriebs in einen hohen Becher geben und pürieren bis eine schön gleichmäßige Konsistenz entsteht. Ich hatte übrigens ungeschälte Mandeln.
  4. Das nächste Mal probiere ich es mit aktivierten geschälten Mandeln. Um sie zu aktivieren, weicht ihr sie einfach 4-6 Stunden in Wasser ein.
  5. Dann könnt ihr die Schale mit den Fingern abschieben.
  6. Mit geschälten Mandeln werden die Bällchen bestimmt noch hübscher.
  7. Mit den Händen aus dem Teig gleichmäßige Kugeln rollen. Den restlichen Limettenabrieb mit Kokosraspeln mischen und die Bällchen darin wälzen.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

− 2 = 1

Bewerte dieses Rezept: