Zimtschnecken

Sicher habt ihr sie schon vermisst, die ELBCUISINE-Kids. Aber es waren ja auch Herbstferien… Nun sind sie wieder da mit kleinen Zimtschnecken…Ein super einfaches Rezept – ich gestehe mit Fertigteig. Mit einem Hefeteig, könnt ihr sie natürlich auch machen, aber für den Kochkurs war der Fertigteig ohne „Gehzeit“ genau richtig. Jeder konnte seine eigenen Mini-Zimtschnecken machen und das wurde von meiner Freundin und spontanen (!) Unterstützung Anja auch genau bewacht!

Für Zimtschnecken findet ihr übrigens gaaanz viele leckere Rezepte in den Foodblogs. Aber die nette Idee mit dem Croissants-Teig habe ich bei Marie gefunden, ein sehr netter Blog mit vielen tollen Ideen.

Rezept Mini-Zimtschnecken

für 1 Blech / 20 Minuten Zubereitungszeit

Zutaten

1 Rolle Crosissant-Fertigteig

2-3 EL Butter

Zimt und Zucker

Zubereitung

Den Croissantteig ausrollen und immer die schrägen Linien zusammendrücken und an den geraden Linien teilen. Das ergibt drei rechteckige Stücke. Die Butter schmelzen. Den Teig mit der geschmolzenen Butter bestreichen. Zimt und Zucker darüberstreuen. Den Teig von der längeren Seite aufrollen und in ca. 2 cm breite Stücke schneiden und in ein Mini-Muffin-Blech füllen, vorher das Blech entweder einfetten oder mit Papierförmchen füllen. Die Muffins bei ca. 180 Grad ca. 8-10 Minuten backen.

Bon Appétit!

Eure ELBKÖCHIN

Zimtschnecken

Zimtschnecken

Zimtschnecken

Fleißig die ELBCUISINE-Kids oder??

Zimtschnecken

Hier könnt ihr das Rezept als PDF oder zum Ausdrucken herunterladen:

ELBCUISINE_Rezept_Mini_Zimt_Schnecken

ELBCUISINE-Kids – Mini-Zimtschnecken
 
Vorbereitung
Zubereitung
Gesamtzeit
 
Für die Kleinen als leckeres, süßes Gebäck oder als Snack zwischendurch. Die Zimtschnecken kommen immer gut an!
Zutaten
  • 1 Rolle Crosissant-Fertigteig
  • 2-3 EL Butter
  • Zimt und Zucker
Anleitung
  1. Den Croissantteig ausrollen und immer die schrägen Linien zusammendrücken und an den geraden Linien teilen.
  2. Das ergibt drei rechteckige Stücke.
  3. Die Butter schmelzen.
  4. Den Teig mit der geschmolzenen Butter bestreichen.
  5. Zimt und Zucker darüberstreuen.
  6. Den Teig von der längeren Seite aufrollen und in ca. 2 cm breite Stücke schneiden und in ein Mini-Muffin-Blech füllen, vorher das Blech entweder einfetten oder mit Papierförmchen füllen.
  7. Die Muffins bei ca. 180 Grad ca. 8-10 Minuten backen.

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

62 − = 58

Bewerte dieses Rezept: