Bohnenpäckchen

Heute mal ein kleiner Beitrag zwischendurch. Kinder essen ja sehr ungern Gemüse und wenn dann meist nur roh, bis auf wenige Ausnahmen. Ich versuche auch immer neue Tricks und Ideen anzuwenden… Mit den Bohnenpäckchen bin ich fündig geworden. Am besten funktioniert das, seit meine Söhne die Bohnenpäckchen selbst erstellt haben. Und das geht wirklich einfach und ist auch eine prima Beschäftigung. Man selbst spart sich dabei sogar das Bohnen „putzen“.

Bohnenpäckchen

Rezept Bohnenpäckchen

für 3-4 Personen / 15 Minuten Zubereitungszeit

Zutaten

Bohnen

Frühstücksbacon in Scheiben

Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer

evtl. Bohnenkraut

Zubereitung

Die Bohnen waschen und „putzen“, d.h. die Enden abschneiden. Den Frühstücksbacon aus der Packung nehmen und einmal mittig durchschneiden. Dann ca. 5-6 Bohnen nehmen und diese mit einer halben Scheibe Bacon umwickeln. Der Bacon ist schön flexibel und lässt sich prima drumherum wickeln. Er sollte sich dann etwas überlappen. Dann stapelt man die Päckchen einfach in einem Schnellkochtopf. Der Boden ist mit Wasser bedeckt. Die Päckchen am Schluss etwas salzen und pfeffern und idealer Weise noch etwas Bohnenkraut oben drauf legen. Und dann ca. 10 Minuten köcheln.

Beim Kochen „klebt“ der Speck und hält die Päckchen zusammen. Sieht hübsch aus, schmeckt lecker und ist wirklich fix gemacht!

Bon Appétit!

Eure ELBKÖCHIN

Bohnenpäckchen

So sehen Sie gekocht aus.

 

Hier könnt ihr das Rezept als PDF oder zum Ausdrucken herunterladen:

ELBCUISINE_Rezept_Bohnenpaeckchen

Leckeres Gemüse für Kinder – Bohnenpäckchen
 
Vorbereitung
Zubereitung
Gesamtzeit
 
Die Bohnenpäckchen kommen immer gut an. Ob bei Kindern oder Gästen - das hübsche Gemüse ist lecker und sieht gut aus.
Zutaten
  • Bohnen
  • Frühstücksbacon in Scheiben
  • Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
  • evtl. Bohnenkraut
Anleitung
  1. Die Bohnen waschen und "putzen", d.h. die Enden abschneiden.
  2. Den Frühstücksbacon aus der Packung nehmen und einmal mittig durchschneiden.
  3. Dann ca. 5-6 Bohnen nehmen und diese mit einer halben Scheibe Bacon umwickeln. Der Bacon ist schön flexibel und lässt sich prima drumherum wickeln.
  4. Er sollte sich dann etwas überlappen. Dann stapelt man die Päckchen einfach in einem Schnellkochtopf.
  5. Der Boden ist mit Wasser bedeckt. Die Päckchen am Schluss etwas salzen und pfeffern und idealer Weise noch etwas Bohnenkraut oben drauf legen.
  6. Und dann ca. 10 Minuten köcheln.
  7. Beim Kochen "klebt" der Speck und hält die Päckchen zusammen. Sieht hübsch aus, schmeckt lecker und ist wirklich fix gemacht!

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

+ 17 = 22

Bewerte dieses Rezept: