Heute habe ich eine schnelle selbstgemachte Teriyaki-Sauce für dich oder besser gesagt, das Rezept dazu! Saucen und Dips machen aus jedem Essen etwas Besonderes, und das Kochen geht viel leichter, vor allem wenn du dich gesund ernähren möchte. Kommt der kleine Hunger, brate ich mir Gemüse in einer Pfanne und aromatisiere es mit dieser fabulösen Sauce – mega! Mein Lieblingsrezept verrate ich dir gern, einfach weiterlesen!
Teriyaki sorgt für ein asiatisches Aroma
Die Teriyaki-Sauce hat japanische Herkunft und leitet sich von den Wörtern „teri„ (Glanz) und „yaku“ (schmoren, grillen) ab. Genau dieser leckere Glanz ist es, der dein Essen so köstlich macht. Meist wird die Sauce als Marinade für Fisch und Fleisch oder zum Einlegen von Gemüse benutzt. Auch für Sommerrollen eignet sich das Teriyaki-Saucen-Rezept statt der typischen Erdnuss-Sauce perfekt. Mein Gurken-Sushi schmeckt ebenfalls sehr gut mit Teriyaki-Touch. Vielleicht probierst du die Sauce mit den Dumplings oder Chicken-Wings nach Jamie Oliver? Viel Spaß beim Ausprobieren!
Teriyaki-Sauce kaufen oder selber machen
Du kannst dir natürlich auch eine fertige Teriyaki-Sauce kaufen. Wenn du allerdings einen Blick auf die Zutatenliste wirfst, sind viele Zutaten drin, die deinem Körper nicht gut tun. Für mein Teriyaki-Rezept brauchst du nur 5 Zutaten und sie ist sogar vegan. Mein schnelles Lieblingsrezept mit der leckeren Sauce ist gebratener Pak-Choi mit Paprika- und Chiliwürfeln, gehackten Erdnüssen und Reisnudeln. Reisnudeln in kochendem Salzwasser ziehen lassen und währenddessen den Pak-Choi in Streifen schneiden und in etwas Olivenöl mit den Paprika- und Chiliwürfeln, gehackten Erdnüssen anbraten, dann mit der Sauce ablöschen und die Reisnudeln abgießen und unterheben. Ein schnelles Mittagessen für mich, wenn das Essen für meine Söhne bereits fertig ist und ich vergessen habe, für mich rechtzeitig zu planen. Natürlich kannst du auch Spinat statt Pak-Choi nehmen oder Cashews statt Erdnüssen. Eine köstliche und schnelle Sauce, die du unbedingt mal ausprobieren solltest, ist auch die Hoisin-Sauce – ein echter Geheimtipp!
Rezept für Teriyaki-Sauce
Zubereitungszeit ca. 15 Minuten
Zutaten
1 Knoblauch
1 cm frischer Ingwer
50 ml Agavendicksaft
150 ml Soja Sauce
1 TL Reisessig
Zubereitung
Knoblauch und den Ingwer fein würfeln. In einer Pfanne den Agavendicksaft mit dem Ingwer und Knoblauch langsam auf ca. 35 – 40 Grad erhitzen. Nun mit einem Schneebesen alle restlichen Zutaten einrühren und abschmecken. Wenn die Sauce etwas süsser sein soll, mehr Agavendicksaft hinzugeben. Alternativ kannst du natürlich auch andere Süßungsmittel verwenden, wie Reis- oder Dattelsirup und wenn es nicht vegan sein soll, eignet sich auch Honig.
Bon Appétit!
- Knoblauch
- 1 cm frischer Ingwer
- 50 ml Agavendicksaft
- 150 ml Soja Sauce
- 1 TL Reisessig
- Knoblauch und den Ingwer fein würfeln.
- In einer Pfanne den Agavendicksaft mit dem Ingwer und Knoblauch langsam auf ca. 35 - 40 Grad erhitzen.
- Nun mit einem Schneebesen alle restlichen Zutaten einrühren und abschmecken.
- Wenn die Sauce etwas süsser sein soll, mehr Agavendicksaft hinzugeben.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!