Oster-Hit: Der ultimative Rübli-Kuchen!
Perfekt für die Ostertafel: Rübli-Kuchen! Ich habe ihn dieses Jahr zum ersten Mal schon vor Ostern gebacken, denn meine Freundin hat ihn sich zum Geburtstag gewünscht! Gerade findet man überall Versionen des Rübli-Kuchens, sogar im REWE-Angebotsprospekt habe ich ein schönes Rezept gesehen. Welches ist jetzt das beste ? Ich erinnerte mich an einen ganz saftigen Rübli-Kuchen mit richtig leckerem Topping, den es bei Freunden zum Kaffee gab. Dieses Rezept habe ich mir sofort besorgt, schließlich musste der Kuchen für meine Freundin unbedingt gelingen und köstlich schmecken! Mein Plan ging auf, der Kuchen ist gelungen und kam gut an!
Bei den kleineren Geburtstagsgästen stand er allerdings nicht so hoch im Kurs, hier waren Zitronenkuchen, Quark-Streusel-Torte und Zebrakuchen angesagter… Wenn die Kinder hören „Möhren“, sieht man einen erschreckten Gesichtsausdruck und hört sofort ein „Nein, danke!“. Scheinbar geht es vielen Müttern so, dass sie diesen Kuchen sehr mögen, ihn allerdings nicht backen, weil er in der Familie nicht so beliebt ist. Denn eine zweite Freundin fragte mich, ob ich ihn ihr auch zum Geburtstag backen würde. Eigentlich traurig, dass wir Mütter nicht nach unserem eigenen Geschmack Kuchen backen, aber ich kann es gut verstehen. Auch ich freue mich mehr über den Genuss von Kindern und Familie als über den eigenen. Für Ostern habe ich eine Lösung: Meine Schwester kommt mit Familie zu Besuch und so wird es zwei Kuchen geben: Noch einmal diesen köstlichen Rübli-Kuchen und einen Schokoladen-Puffer. Ein ganz neues Rezept, das gestern der Renner auf einer Party war. Leider konnte ich es nicht kosten, bis Ostern ist noch Verzicht mit der HCG-Kur angesagt… Und bis dahin freue ich mich darauf, schließlich ist die Vorfreude die schönste Freude! Oder habt ihr noch Empfehlungen für die Ostertafel??
Rezept Rübli-Kuchen
Zubereitungszeit ca. 30 Minuten, Backzeit 50-60 Minuten
Zutaten
375 g Möhren
250 g Mehl
3 gestr. TL Backpulver
200 g Zucker
1 Päckchen Vanille-Zucker
1 Prise Meersalz
1/2 TL Zimt
1/4 L Öl (Sonnenblumen)
4 Eier
100 g gehackte Mandeln
100 g gemahlene Mandeln
200 g Doppelrahm-Frischkäse
2 EL Schlagsahne
80 g Puderzucker
etwas Butter für die Form
Zubereitung
Möhren schälen, waschen und fein reiben. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanille-Zucker, Meersalz und Zimt in eine Rührschüssel geben und gut mischen. Öl zufügen und unterrühren. Eier einzeln zufügen und unterrühren. Möhren und Mandeln unter den Teig heben. Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestreute Springfrom (26 cm Durchmesser) geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C) ca. 50-60 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter setzen, vom Springformrand lösen und auskühlen lassen. Frischkäse und Sahne glatt rühren. Puderzucker zufügen und dickcremig aufschlagen und auf den Boden streichen.
Bon Appétit!
Eure ELBKÖCHIN

Rübli-Kuchen
https://elbcuisine.deIngredients
- 375 g Möhren
- 250 g Mehl
- 3 gestr. TL Backpulver
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanille-Zucker
- 1 Prise Meersalz
- 1/2 TL Zimt
- 1/4 L Öl Sonnenblumen
- 4 Eier
- 100 g gehackte Mandeln
- 100 g gemahlene Mandeln
- 200 g Doppelrahm-Frischkäse
- 2 EL Schlagsahne
- 80 g Puderzucker
- etwas Butter für die Form
Instructions
- Möhren schälen, waschen und fein reiben.
- Mehl, Backpulver, Zucker, Vanille-Zucker, Meersalz und Zimt in eine Rührschüssel geben und gut mischen.
- Öl zufügen und unterrühren. Eier einzeln zufügen und unterrühren. Möhren und Mandeln unter den Teig heben.
- Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestreute Springfrom (26 cm Durchmesser) geben und glatt streichen.
- m vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C) ca. 50-60 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter setzen, vom Springformrand lösen und auskühlen lassen.
- Frischkäse und Sahne glatt rühren.
- Puderzucker zufügen und dickcremig aufschlagen und auf den Boden streichen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!