Vegane Sour Cream

Ok, die Konsistenz ist etwas anders als bei der bekannten Sour Cream, aber es lohnt sich, sich auf die „neue“ Sour Cream einzulassen: Sie ist absolut köstlich! Sie besteht nur aus sehr wenigen Zutaten: Cashewkerne, Zitronensaft, Knobi, Salz & Pfeffer. Das klingt doch perfekt oder? Vor allem, weil sie so schnell und einfach herzustellen ist. Lässt man die Einweichzeit der Cashew-Kerne außer Acht, braucht man nur 5 Minuten. Entscheidend war für mich allerdings der Geschmack und der ist wirklich grandios, auch als Aufstrich für Brot zu empfehlen, hhhhmmm.

Das Rezept habe ich übrigens im „Anhang“ des für mich besten veganen Kochbuchs gefunden „VEGAN tut gut – schmeckt gut“ von Jérôme Eckmeier.

Vegane Sour Cream

Rezept Sour Cream – vegan

Für 1 Glas, 10 Minuten Zubereitungszeit plus 8 Stunden Wartezeit

Zutaten

100 g Cashewkerne (ungesalzen)

1 kleine Knobizehe

frisch gepresster Saft von 1 Zitrone

Meersalz

frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

Die Cashewkerne ca. 8 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Die Kerne abgießen und zusammen mit gut 75 ml Wasser, dem Knobi und dem Zitronensaft möglichst fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.

Bon Appétit!

Eure ELBKÖCHIN

Vegane Sour Cream

Vegane Sour Cream

Sour Cream – mal ganz anders, lecker und vegan!
 
Vorbereitung
Zubereitung
Gesamtzeit
 
Absolut köstlich! Die vegane Sour Cream besteht nur aus wenigen Zutaten: Cashewkerne, Zitronensaft, Knobi, Salz & Pfeffer. Das klingt doch perfekt oder?
Zutaten
  • 100 g Cashewkerne (ungesalzen)
  • 1 kleine Knobizehe
  • frisch gepresster Saft von 1 Zitrone
  • Meersalz
  • frisch gemahlener Pfeffer
Anleitung
  1. Die Cashewkerne ca. 8 Stunden in kaltem Wasser einweichen.
  2. Die Kerne abgießen und zusammen mit gut 75 ml Wasser, dem Knobi und dem Zitronensaft möglichst fein pürieren.
  3. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

84 − = 82

Bewerte dieses Rezept: