Das Granola von den Ernährungsdocs ist ein ganz besonderes knuspriges Frühstücks-Müsli nicht nur köstlich lecker sondern auch noch richtig gesund! Lässt sich übrigens auch perfekt verschenken… die Advents- und Weihnachtszeit rückt ja mit großen Schritten näher. Zusätzlich könnt ihr nachhaltig eure braunen Bananen verwerten. Ist das nicht perfekt?!
Kennt ihr die Ernährungsdocs?
Essen als Medizin – die „Docs“ Anne Fleck, Silja Schäfer, Matthias Riedl und Jörn Klasen, allesamt erfahrene Mediziner, helfen mit gezielten Ernährungs-Strategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar zu heilen. Sie sind durch eine Fernsehreihe im NDR bekannt geworden und mittlerweile gibt es auch mehrere tolle Kochbücher mit ihren Rezepten. Dieses Granola wird von den Docs empfohlen bei Akne, Arthrose, Bluthochdruck, Bronchitis, Fettstoffwechselstörung, Gastritis, Herpes, Metabolischem Syndrom, Morbus Crohn und Restless-Legs-Syndrom. Das Rezept stammt aus dem Buch „Zuckerfrei – gesünder leben“. Wer zuckerfrei lebt, ist gesünder, fitter und schlanker.
Zuckerfreies Granola
Das Granola ist frei von klassischem Haushaltszucker, denn es wird nur mit der Süße der Bananen gesüßt. Damit ist es eine knusprige Frühstücksalternative zum gekauften Knuspermüsli, das meist 24 Gramm Zucker pro 100 Gramm beinhaltet. Beim Süßen mit Obst, wird der Fruchtzucker in Ballastoffen verpackt und gelangt so langsamer ins Blut. Statt Rapskernöl könnt ihr übrigens auch Kokosöl verwenden und natürlich auch andere Flocken statt Haferflocken.
Low-Carb-Granola
Zusätzlich ist das Müsli low carb, denn es enthält weniger Getreide, aber dafür viele gesunde Nüsse, Kerne und Samen mit reichlich Ballaststoffen und ungesättigten Fettsäuren. Bei der Low-Carb-Ernährung solltest du möglichst auf Kohlenhydrahte verzichten.
Granola – das perfekte Weihnachtsgeschenk!
Die Weihnachtszeit kommt schneller als man denkt. Wenn ihr das Rezept ausprobiert, einfach etwas mehr zubereiten und hübsch verpacken, schon habt ihr die ersten Geschenke. Selbstgemachte Geschenke aus der Küche kommen immer gut an!
Sucht ihr noch mehr leckere Geschenk-Ideen? Von Chili-Öl über Zatar bis hin zu Pralinen – für jeden Geschmack ist etwas dabei! Oder sollen es lieber Granola-Alternativen sein, dann probiert ein ebenfalls zuckerfreies Granola aus Buchweizen und Mandeln oder ein ungwöhnlich leckeres Frühstücks-Couscous aus!
Rezept Granola von den Ernährungsdocs
Zubereitungszeit ca. 20 Minuten, plus 25 – 30 Minuten Backzeit
Zutaten
2 reife Bananen
4 EL Rapskernöl
1 TL gemahlene Vanille
2 Prisen Salz
150 g Sonnenblumenkerne
200 g Mandelblättchen
50 g Kokosraspel
100 g kernige Haferflocken
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Bananen schälen und grob würfeln. Mit Öl, Vanille und Salz in einem hohen Rührbecher mit dem Stabmixer* fein pürieren. Sonnenblumenkerne, Mandeln, Kokosraspel und Haferflocken in einer Schüssel mischen. Das Bananenpüree mit einem Kochlöffel dazugeben und gut untermischen. Die Masse gleichmäßig auf dem Blech verteilen und im Ofen auf der unteren Schiene 25-30 Minuten backen. Dabei nach jeweils 8 Minuten gut durchmischen, sodass das Granola gleichmäßig bräunt. Das Granola aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech vollständig abkühlen lassen, dann zum aufbewahren in eine fest schließende Dose oder ein Glas füllen. Zum Servieren pro Portion 50 g Granola in eine Schale geben und mit 200 g (veganem) Joghurt und 125 g Himbeeren servieren.
Bon Appétit!
*Amazon-Affiliate-Link: Wenn ihr mit diesem Link bei Amazon bestellt, kostet euch das keinen Cent zusätzlich, ich erhalte einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Danke!
- 2 reife Bananen
- 4 EL kalt gepresstes Rapskernöl
- 1 TL gemahlene Vanille
- 2 Prisen Salz
- 150 g Sonnenblumenkerne
- 200 g Mandelblättchen
- 50 g Kokosraspel
- 100 g kernige glutenfreie Haferflocken
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Bananen schälen und grob würfeln. Mit Öl, Vanille und Salz in einem hohen Rührbecher mit dem Stabmixer fein pürieren.
- Sonnenblumenkerne, Mandeln, Kokosraspel und Haferflocken in einer Schüssel mischen. Das Bananenpüree mit einem Kochlöffel dazugeben und gut untermischen. Die Masse gleichmäßig auf dem Blech verteilen und im Ofen auf der unteren Schiene 25-30 Minuten backen. Dabei nach jeweils 8 Minuten gut durchmischen, sodass das Granola gleichmäßig bräunt.
- Das Granola aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech vollständig abkühlen lassen, dann zum aufbewahren in eine fest schließende Dose oder ein Glas füllen.
- Zum servieren pro Portion 50 g Granola in eine Schale geben und mit 200 g (veganem) Joghurt und 125 g Himbeeren servieren.

Ein sehr schönes Rezept. Schade nur, dass die Zutaten angepasst wurden. Es fehlt 1 TL Zimt und 50 gr gepuffter Amarant. Dafür sind 50 gr Sonnenblumenkernen mehr enthalten.
Liebe/r Fordia, lieben Dank für deinen Kommentar. Grundsätzlich sind das hier immer meine Rezepte, die ich manchmal nach meinem Geschmack anpasse, das schreibe ich dann aber meist auch dazu. In diesem Fall ist das Rezept allerdings analog zu dem Rezept der Ernährungsdocs aus dem Buch „Zuckerfrei“. Also das Originalrezept entspricht genau den von mir angegebenen Zutaten. Wobei auch deine Variante sehr lecker klingt. Zimt mag ich auch sehr gern. Liebe Grüße, Bianca