Gruselt ihr euch schon?? Oder sind meine Mumien-Kekse zu niedlich? Ok, ihr müsst euch beeilen, aber bis es dunkel wird, sind die Kekse gebacken und das umwickeln mit Fondant macht Spaß. Ich habe die Idee auf Instagram gesehen. Mein großer Sohn war begeistert und wollte sie zur Halloween-Party heute abend unbedingt machen. So ist es in diesem Jahr schon im Oktober irgendwie weihnachtlich mit Plätzchen ausstechen und so… Ab morgen können wir uns dann den Weihnachtsplätzchen widmen ;-)
Rezept Mumien-Kekse
Zubereitungszeit ca. 45 Minuten, für ca. 30-40 Kekse
Zutaten
200 g Butter
150 g Puderzucker
1 P Vanillezucker
1 Prise Meersalz
1 Ei
400 g Dinkel-Mehl (Typ 630)
ca. 150 g weißes Fondant / Zuckerpaste
Augen (z. B. Wilton*)
Zubereitung
Aus Mehl, Puderzucker, Butter, Ei, Vanillezucker und Meersalz einen Teig kneten. Bei mir geht das ganz fix mit der Krups Prep & Cook. Diesen Teig aus der Schüssel holen, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Ein oder zwei Backblech(e) mit Backpapier auslegen. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und die Teigkugel mit den Händen noch einmal kurz durchkneten. Backofen auf 180 °C vorheizen. Ca. 3 mm dünn ausrollen und Kekse mit einer Männchenform ausstechen. Die Kekse auf das vorbereitete Backblech legen. Die Kekse ca. 8-10 Minuten backen, sie sollten ganz leicht goldbraun sein. Also immer wieder in den Backofen sehen und prüfen, dass sie nicht zu dunkel werden. Haben die Kekse ihre richtige Farbe, das Backblech aus dem Ofen nehmen und das Backpapier mit den Keksen sofort vorsichtig vom Blech ziehen, damit sie nicht zu sehr nachbacken.
Nachdem die Kekse abgekühlt sind, geht es an die Verzierung. Aus dem Fondant kleine dünne Rollen formen, diese blatt wälzen. Ich habe das mit einer Silikonbackrolle gemacht. Dann die weißen Streifen um die Männchen wickeln. Die Augen mit etwas Zuckerpaste festkleben bzw. leicht unter den Streifen feststecken.
Bon Appétit!
Eure ELBKÖCHIN
- 200 g Butter
- 150 g Puderzucker
- 1 P Vanillezucker
- 1 Prise Meersalz
- 1 Ei
- 400 g Dinkel-Mehl (Typ 630)
- ca. 150 g weißes Fondant / Zuckerpaste
- Augen (z. B. Wilton*)
- Aus Mehl, Puderzucker, Butter, Ei, Vanillezucker und Meersalz einen Teig kneten.
- Bei mir geht das ganz fix mit der Krups Prep & Cook.
- Diesen Teig aus der Schüssel holen, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Ein oder zwei Backblech(e) mit Backpapier auslegen.
- Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und die Teigkugel mit den Händen noch einmal kurz durchkneten.
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Ca. 3 mm dünn ausrollen und Kekse mit einer Männchenform ausstechen.
- Die Kekse auf das vorbereitete Backblech legen.
- Die Kekse ca. 8-10 Minuten backen, sie sollten ganz leicht goldbraun sein.
- Also immer wieder in den Backofen sehen und prüfen, dass sie nicht zu dunkel werden.
- Haben die Kekse ihre richtige Farbe, das Backblech aus dem Ofen nehmen und das Backpapier mit den Keksen sofort vorsichtig vom Blech ziehen, damit sie nicht zu sehr nachbacken.
- Nachdem die Kekse abgekühlt sind, geht es an die Verzierung.
- Aus dem Fondant kleine dünne Rollen formen, diese blatt wälzen.
- Ich habe das mit einer Silikonbackrolle gemacht.
- Dann die weißen Streifen um die Männchen wickeln.
- Die Augen mit etwas Zuckerpaste festkleben bzw. leicht unter den Streifen feststecken.

*Amazon-Affiliate-Link
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!