, , , , ,

Von gruselig bis crunchy: Kürbisgesichter & Granola-Genuss

Kürbis, Granola, Granola selbermachen, Kürbisgesichter

Kürbis, Granola, Granola selbermachen, Kürbisgesichter

Kürbisgesichter und Kürbis-Granola klingt nach einer interessanten Kombination?! Dieses Rezept ist perfekt, wenn ihr die „Reste“ vom Kürbisgesicht verwenden wollt. Das Rezept stammt aus dem neuen Buch von Saskia Deelen, das ich mit diesem Beitrag gern vorstellen möchte. Passend dazu findet ihr kostenlose Kürbisgesichter-Vorlagen zum Download! So könnt ihr euch direkt auf Halloween vorbereiten und leckeres Granola genießen. So köstlich, das solltet ihr unbedingt ausprobieren!

Kürbis, Granola, Granola selbermachen, Kürbisgesichter

Große Kürbisliebe – Kürbis-Granola zum selbermachen nach Saskia Deelen!

Habr ihr schon mal Kürbis-Granola selbst gemacht? So lecker! Das Rezept stammt aus dem neuen Buch von Saskia Deelen. Ein tolles Buch, abgesehen davon dass es großartige Rezepte beinhaltet und keine Wünsche offen lässt, ob Klasssiker oder neu Trends wie Smashed Kürbis, hier ist alles zu finden. Ich muss gestehen, ich war bislang kein Kürbisfan, aber Saskias Rezepte sind super! Alles was ich probiert habe, hat mich sehr begeistert

Kürbis, Granola, Granola selbermachen, KürbisgesichterWas ist das Besondere am Kürbis-Granola?

Für die Herstellung von Granola werden Haferflocken, Nüsse und Saaten meist mit Kokosöl und Ahornsirup vermischt und im Ofen knusprig geröstet. Wer mag verfeinert das Granola noch mit Gewürzen wie Zimt oder Vanille. So ist die einfache klassische Form. In Saskias Rezept aus „Kürbisliebe*“wird diese Mischung mit gekochtem und zerdrücktem Kürbis und natürlich mit Pumpkin Spice kombiniert. Ich muss gestehen, ich war erst kritisch, weil ich schon Rezepte mit feuchten Zutaten getestet hatte, wo das Granola leider nicht so knusprig wurde. Aber die Kombination von Saskia schmeckt köstlich und ist super knusprig! Ich habe lediglich die Nüsse, die mein Mann nicht verträgt gegen Cashews und mehr Mandelns getauscht. Leider hatte ich zu wenig Rosinen und habe einen Teil durch Cranberries ersetzt, was farblich noch einen zusätzlichen Kick brachte. Das wird auf jeden Fall wieder gemacht!

Kürbisgesichter Vorlagen zum Download

Was wäre Halloween ohne Kürbisgesichter?!

Ein selbst geschnitztes Kürbisgesicht ist der Klassiker unter den Halloween- und Herbstdekorationen! Die gruselig leuchtenden Kürbisgesichter schmücken bei uns fast jedes Haus und bringen eine herrliche Herbst-Atmosphäre! Halloween-Kürbisse werden mit gruseligen Grimassen hübsch inszeniert, ich habe für euch ein paar Vorlagen gezaubert, die ihr euch kostenlos runterladen und ausschneiden könnt! Die Bastelaktion kann starten! Am besten mit Klein und Groß gemeinsam schnitzen! Um einen Kürbis zu schnitzen, braucht es nur 5 Dinge: einen passenden Kürbis, Messer, Löffel und Stift. Scharfe Messer in unterschiedlichen Größen helfen, so dass ihr problemlos die Grimassen in den Kürbis schneiden könnt. Außerdem hilft ein großer Löffel beim Aushöhlen des Kürbisses sowie einen Permanentmarker oder ähnliches, um das Gesicht auf den Kürbis vorzuzeichnen. Um euren Kürbis vor der Haustür richtig schön zu beleuchten, braucht ihr je nach Größe nur noch eine Kerze, ein Teelicht oder Akku-betriebene Leuchte und schon kann es losgehen! Ganz viel Spaß!

Kürbisgesichter Vorlagen zum DownloadKürbisgesichter Vorlagen zum Download

Kostenlose Vorlagen – einfach und schnell ein Kürbisgesicht erstellen!

Ausdrucken, ausschneiden, auf den Kürbis vormalen und ausschneiden! So einfach geht es mit den Vorlagen, probiert es direkt aus!

Vorlage zum Download

Welcher Kürbis eignet sich für Kürbisgesichter?

Ihr könnt zum Schnitzen alle Kürbisse verwenden – ob Hokkaido, Butternut, Spaghetti-Kürbis oder kleine Zierkürbisse! Der große Halloween-Kürbis hat natürlich einen besonderen Halloween-Effekt. Ihr bekommt ihn beim Bauern um die Ecke, auf dem Wochenmarkt oder im Herbst überall im Supermarkt. Das Aushöhlen geht hier besonders einfach, denn das Fruchtfleisch ist weicher als bei anderen Kürbissorten.

In 5 Schritten zum Kürbisgesicht!

  1. Bevor ihr loslegt, reinigt den Kürbis gründlich von außen. Schneidet dann vorsichtig den Deckel ab – am besten leicht schräg, damit er später nicht in den Kürbis hineinfallen kann.
  2. Jetzt könnt ihr den Kürbis aushöhlen: Mit einem Löffel entfernt ihr Kerne und Fruchtfleisch, bis ein etwa 2 cm dicker Rand übrig bleibt. Hebt die Reste ruhig auf – aus dem Fruchtfleisch kannst du dir das Kürbis-Granola zaubern.
  3. Dann beginnt der kreative Teil: Überlegt euch lustige, gruselige oder ausgefallene Kürbisgesichter oder verwendet meine Vorlagen. Zeichnet sie mit einem Marker vor oder nutzt meine kostenlosen Vorlagen zum Ausdrucken. Einfach auflegen, mit Klebeband fixieren und die Umrisse nachzeichnen – perfekt für Kinder und Erwachsene!
  4. Beim Schnitzen folgt ihr den Linien mit einem scharfen Messer, bis euer individuelles Kürbisgesicht Form annimmt. Jetzt noch einen schönen Platz finden – ob vor der Haustür, auf dem Balkon oder als Tischdeko – und schon ist eure selbstgemachte Herbstdeko bereit zum Strahlen.
  5. Für das Leuchten sorgt eine Kerze oder LED-Licht im Inneren. Unser Tipp: Stellt die Kerze in ein Windlicht, damit sie sicher steht und länger brennt. So wird euer DIY-Kürbis nicht nur zum Hingucker, sondern auch zum stimmungsvollen Highlight an kühlen Herbstabenden.

 

Kürbis, Granola, Granola selbermachen, Kürbisgesichter

Kürbis-Rezept – Granola zum selbermachen

Zutaten

100 g Kürbis
70 g Rosinen*
200 g Cashews*
100 g Mandeln*
250 g Haferflocken
50 g Kürbiskerne*
70 g Sonnenblumenkerne*
40 g geschrotete Leinsamen*
25 g Erdnussbutter
50 ml Kokosöl*
50 ml Ahornsirup*
1 EL Pumpkin-Spice-Gewürz*
1 TL Fleur de Sel

Zubereitung

  1. Den Kürbis waschen, eventuell schälten und die Kerne herauslösen. Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und mit ca. 60 ml Wasser in einem kleinen Topf ca. 15 Minuten weich garen. Anschließend mit einer Gabel grob zerdrücken und abkühlen lassen.
  2. Die Rosinen, ich hatte nicht mehr soviele, daher habe ich ein paar Cranberries genommen, in etwas heißem Wasser einweichen, ca. 15 Minuten quellen lassen, anschließend das Wasser abgießen und die Rosinen abtropfen lassen.
  3. Die Cashews (alternativ könnt ihr auch Walnüsse etc. verwenden, aber mein Mann ist gegen viele Nüsse allergisch, daher bei uns Cashews) und die Mandeln grob hacken und mit den Haferflocken, den Kürbis- und Sonnenblumenkernen und den Leinsamen in einer Schüssel mischen.
  4. Die Erdnussbutter in einem kleinen Töpfchen schmelzen und mit den Rosinen, dem Kokosöl, dem Ahornsirup und dem Kürbis in die Schüssel geben und untermischen. Mit dem Pumpkin-Spice-Gewürz und dem Fleur de Sel würzen und gründlich vermischen.
  5. Die Masse im Airfryer verteilen und ca. 15-20 Minuten knusprig backen, ich hatte 165 Grad, mein Airfryer* ist allerdings auch ein Turbogerät. Nach der Hälfte der Backzeit das Kürbis-Granola mit einem Holzkochlöffel mischen.
  6. Das Granola vollständig abkühlen lassen und in hübsche Gläser abfüllen.

Bon Appétit!

Kürbis, Granola, Granola selbermachen, Kürbisgesichter

Kürbis, Granola, Granola selbermachen, Kürbisgesichter

Kürbis-Granola

https://elbcuisine.de
Herbstlich goldenes Granola selbermachen mit Kürbis – super knusprig – probier es sofort aus! ❤️
Gesamtzeit 1 Stunde

Kochutensilien

  • Airfryer

Zutaten
  

  • 100 g Kürbis
  • 70 g Rosinen
  • 200 g Cashews
  • 100 g Mandeln
  • 250 g Haferflocken
  • 50 g Kürbiskerne
  • 70 g Sonnenblumenkerne
  • 40 g geschrotete Leinensamen
  • 25 g Erdnussbutter
  • 50 ml Kokosöl
  • 50 ml Ahornsirup
  • 1 EL Pumpkin-Spice-Gewürz
  • 1 TL Fleur de Sel

Zubereitung
 

  • Den Kürbis waschen, eventuell schälten und die Kerne herauslösen. Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und mit ca. 60 ml Wasser in einem kleinen Topf ca. 15 Minuten weich garen. Anschließend mit einer Gabel grob zerdrücken und abkühlen lassen.
  • Die Rosinen, ich hatte nicht mehr soviele, daher habe ich ein paar Cranberries genommen, in etwas heißem Wasser einweichen, ca. 15 Minuten quellen lassen, anschließend das Wasser abgießen und die Rosinen abtropfen lassen.
  • Die Cashews (alternativ könnt ihr auch Walnüsse etc. verwenden, aber mein Mann ist gegen viele Nüsse allergisch, daher bei uns Cashews) und die Mandeln grob hacken und mit den Haferflocken, den Kürbis- und Sonnenblumenkernen und den Leinsamen in einer Schüssel mischen.
  • Die Erdnussbutter in einem kleinen Töpfchen schmelzen und mit den Rosinen, dem Kokosöl, dem Ahornsirup und dem Kürbis in die Schüssel geben und untermischen. Mit dem Pumpkin-Spice-Gewürz und dem Fleur de Sel würzen und gründlich vermischen.
  • Die Masse im Airfryer verteilen und ca. 15-20 Minuten knusprig backen, ich hatte 165 Grad, mein Airfryer* ist allerdings auch ein Turbogerät. Nach der Hälfte der Backzeit das Kürbis-Granola mit einem Holzkochlöffel mischen.
  • Das Granola vollständig abkühlen lassen und in hübsche Gläser abfüllen.

Kürbis, Granola, Granola selbermachen, Kürbisgesichter

*Wenn ihr mit diesem Link bei Amazon bestellt, kostet euch das keinen Cent zusätzlich, ich erhalte einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Danke!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung