brötchen

Mögt ihr auch so gerne frisch gebackene Brötchen wie ich?! Am besten noch warm aus dem eigenen Ofen? Meine Brötchen mag ich besonders gern, wenn sie schön knusprig sind… Hier kann man einen Trick anwenden… Das Grundrezept ist ganz einfach, ich hatte es hier schon einmal als Backmischung zum Verschenken vorgestellt. Der Teig wird schon abends vorbereitet, damit es morgens ganz schnell geht. Für den Mega-Knusper-Effekt bekommen die Brötchen noch eine extra Kruste.

Mega-Knusper-Brötchen

Für 3 – 4 Personen, 20 Minuten Zubereitungszeit

Zutaten

Rezept Teig; siehe hier: Frische Sonntagsbrötchen

Achtung, ihr müsst sie schon am Vorabend ansetzen, damit ihr sie morgens einfach in den Ofen stecken könnt.

Für eine richtig knusprige Kruste, bestreicht ihr sie vor dem Backen noch mit einer Paste aus:

2 g Trockenhefe

1 1/2 TL Zucker

1/2 TL Olivenöl

1/4 TL Salz

45 g Reismehl

ca. 40 ml Wasser (soviel, dass es eine schöne zähflüssige Masse wird)

Zubereitung

Die mit der Paste bestrichenen Brötchen im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Umluft mit einem Gefäß mit Wasser ca. 20 Minuten backen und herrlicher Duft lockt euch zum Frühstückstisch!

Bon Appétit!

Eure ELBKÖCHIN

brötchen

brötchen

brötchen

brötchen

brötchen

brötchen

Mega-Knusper-Brötchen
 
Vorbereitung
Zubereitung
Gesamtzeit
 
Genieße den Duft frisch gebackener Brötchen am Wochenende! Back sie dir einfach selbst mit herrlich-knuspriger Kruste!
Zutaten
  • 2 g Trockenhefe
  • 1½ TL Zucker
  • ½ TL Olivenöl
  • ¼ TL Salz
  • 45 g Reismehl
  • ca. 40 ml Wasser (soviel, dass es eine schöne zähflüssige Masse wird)
Anleitung
  1. Rezept Teig; siehe: Frische Sonntagsbrötchen
  2. Achtung, ihr müsst sie schon am Vorabend ansetzen, damit ihr sie morgens einfach in den Ofen stecken könnt.
  3. Für eine richtig knusprige Kruste, bestreicht ihr sie vor dem Backen noch mit einer Paste aus:
  4. Die mit der Paste bestrichenen Brötchen im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Umluft mit einem Gefäß mit Wasser ca. 20 Minuten backen und herrlicher Duft lockt euch zum Frühstückstisch!

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

77 − = 72

Bewerte dieses Rezept: