Mini-Hot-Dogs – echter Kinderspaß!
Mini-Hot-Dogs ein echter Kinderspaß! Ok, das Rezept erfordet keine großen Kochkenntnisse und zu den gesündesten Gerichten gehört es vielleicht auch nicht ;-) Aber es macht riesigen Spaß, es mit den Kindern zuzubereiten und kommt unheimlich gut bei ihnen an. Außerdem geht es ganz schnell. Wunderbar also mal mittags, wenn keine Zeit zum Kochen ist oder auch am Wochenende als kleiner Snack zwischendurch. Die Zutaten, eine Rolle Knack-und-Back und ein Glas Mini-Würstchen kann man immer im Kühlschrank haben. Sicherlich ist es auch auf jeder Party ein echter Hit!
Rezept Mini-Hot-Dogs
Zutaten
1 Rolle Knack-und-Back
1 Glas Mini-Würstchen
Die weiteren Beläge nach Geschmack:
Mayonnaise
Senf
Saure Gurken
Röstzwiebeln
Wenn’s gesund sein soll etwas Salat!
Zubereitung
Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Brötchen viertel (wirklich vierteln). Und dann die Viertel in längliche Brötchen kneten. Die Fertigbrötchen sind leider etwas widerspenstig. Dann jeweils ein Würstchen in jedes Brötchen einpacken. Der Teig muss das Würstchen komplett umschließen. Das Brötchen mit der Nahtstelle auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 10-15 Minuten backen.
Die Brötchen mittig aufschneiden und nach Geschmack belegen.
Bon Appétit!
Eure ELBKÖCHIN
Übrigens die Idee stammt aus einem tollen Kochbuch für Teenager, leider habe ich mir nur ein Foto des Rezeptes in der Bücherei gemacht und den Titel nicht notiert… ich versuche das noch einmal nachzureichen …

Mini-Hot-Dogs
https://elbcuisine.deIngredients
- 1 Rolle Knack-und-Back
- 1 Glas Mini-Würstchen
- Die weiteren Beläge nach Geschmack
- Ketchup
- Mayonnaise
- Senf
- Saure Gurken
- Röstzwiebeln
- Wenn's gesund sein soll etwas Salat!
Instructions
- Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Die Brötchen viertel (wirklich vierteln).
- Und dann die Viertel in längliche Brötchen kneten. Die Fertigbrötchen sind leider etwas widerspenstig.
- Dann jeweils ein Würstchen in jedes Brötchen einpacken.
- Der Teig muss das Würstchen komplett umschließen.
- Das Brötchen mit der Nahtstelle auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 10-15 Minuten backen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!