Geschenke gibt’s nicht nur für Mama oder Mutti zum Muttertag – auch Papa, der sich um alles Mögliche kümmert, ob Müll, ob Wäsche, ob Reparaturen… hat sich ein Geschenk verdient! Bei mir gibt es natürlich ein Geschenk aus der Küche, sehr einfach und sehr schnell gemacht: Eine Mischung für Pizzateig und Pizzasoße. Klar gibt es das in jedem Supermarkt, aber selbstgemacht ist viel liebevoller und schmeckt viel besser und ist auch noch gesünder! Und Pizza trifft bestimmt den Geschmack von jedem Papa!
Das Rezept ist übrigens nach Jamie Oliver. Man kann die Zutaten für den Teig auch eine Papiertüte statt in ein Glas verpacken. Beim Belag kennt jeder SEINEN Papa am besten. Ob Thunfisch, Zwiebeln, Käse, Salami, Schinken, Champignons, Ananas oder Peperoni … Also gleich noch die gewünschten Zutaten besorgen und in einem Körbchen dazu schenken ;-)
Rezept Backmischung für Pizzateig
Für zwei mittlere Pizzen / Glasgröße ca. 500 ml, 10 Minuten Zubereitungszeit, 10 Minuten Backzeit
Zutaten
200 g Mehl
100 g Hartweizengrieß (alternativ auch Mehl, schmeckt aber mit Hartweizengrieß besser)
1/2 TL feines Meersalz
1/2 TL braunen Zucker (weißer geht auch)
1 P Trockenhefe
Zubereitung
Die Zutaten in ein Glas füllen. Und hier die Anleitung zum Ausdrucken:
- 200 g Mehl
- 100 g Hartweizengrieß
- ½ TL feines Meersalz
- ½ TL braunen Zucker
- 1 P Trockenhefe
- Zum Verschenken: Die Zutaten in ein Glas füllen.
- Zubereitung: Alle Zutaten in eine große Schüssel füllen und mit ca. 175ml lauwarmen Wasser erst mit einer Gabel vermischen dann ca. 10 Minuten gut verkneten.
- Wenn er trocken ist, noch etwas Wasser hinzufügen.
- Den Ofen auf 250 Grad vorheizen.
- Den Teig in zwei Kugeln formen und diese kreisrund ausrollen.
- Mit Tomatensoße bestreichen und nach Geschmack belegen.
- Die Pizza ca. 8-10 Minuten backen.

Rezept Pizzasoße im Glas
Glasgröße 250-300 ml, 35 Minuten Zubereitungszeit
Zutaten
1 Dose geschälte Tomaten (möglichst gute, ich hatte die von MUTTI)
2 EL Olivenöl
1 Knobizehe
1 Hand voll frische Basilikumblätter
Meersalz
Frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Olivenöl in einem Topf sanft erhitzen. Den Knobi schälen und in feine Scheiben hobeln oder schneiden. Im Olivenöl sanft anschwitzen (sollte nicht braun werden). Dann das Basilikum hinzugeben und zusammenfallenlassen. Die Tomaten hinzufügen, dazu mehrere kräftige Prisen Salz und Pfeffer. 20 Minuten leicht köcheln. Anschließend die Soße pürieren. Und final noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Einen schönen Vatertag!
Eure ELBKÖCHIN
Die Schilder habe ich übrigens mit den Stempeln von räder bedruckt!
- 1 Dose geschälte Tomaten (möglichst gute, ich hatte die von MUTTI)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knobizehe
- 1 Hand voll frische Basilikumblätter
- Meersalz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- Olivenöl in einem Topf sanft erhitzen.
- Den Knobi schälen und in feine Scheiben hobeln oder schneiden.
- Im Olivenöl sanft anschwitzen (sollte nicht braun werden).
- Dann das Basilikum hinzugeben und zusammenfallenlassen.
- Die Tomaten hinzufügen, dazu mehrere kräftige Prisen Salz und Pfeffer.
- Minuten leicht köcheln.
- Anschließend die Soße pürieren.
- Und final noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!