Knusprige Hack-Quiche für Gäste
Mein Mann wünschte sich kürzlich eine Quiche für unsere Gäste. Diese köstliche knusprige Hackt-Quiche war das Ergebnis. Sie war so lecker, dass ich euch nur noch dieses eine Stück fotografieren konnte. Das Rezept möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten!
Früher habe ich ganz häufig Aufläufe und Quiches gemacht, wenn ich Gäste hatte. Ich fand es immer genial, dass ich alles vorbereiten konnte und die Küche sauber war. Das war wohl auch der Grund weshalb mein Mann bei den Überlegungen für unseren Besuch eine Quiche vorschlug. Ich dachte erst: „Hhhmm, das ist eher nichts für unsere Jungs.“ Aber Hack geht bei männlichen Teenagern bekanntlich immer, zumindest bei unseren. Im Bekanntenkreis gibt es bereits die ersten vegetarischen und veganen Freunde, die sich mit den Umweltaspekten von Fleisch beschäftigen. Bei uns steht alles aus Hack noch hoch im Kurs: Burger, Hackbällchen, Bolognese, Königsberger Klopse…
Wenn die Quiche noch eine knusprige Hülle hat, kommt das gut an, dachte ich mir. Und dem war auch so. Für den Teig hatte ich fertigen Filoteig verwendet. Der ist zwar leider nur in wenigen Supermärkten zu finden, schmeckt aber genial lecker. Das Hack hatten wir aus einem großen Stück Entrecôte in der Küchenmaschine (Krups Prep&Cook) selbst gehackselt, diese Fleischqualität hat man geschmeckt. Der Aufwand lohnt sich also absolut. Gemüse in orange und grün darin macht sich farblich super!
Aus den übrigen Teigblättern habe ich übrigens noch ein neues Rezept aus Jamie Olivers neuem Veggies Buch zubereitet: Marokanische Möhren, die muss ich euch auch unbedingt noch vorstellen.
Ich fand die Torte im Anschnitt so hübsch, da kann ich euch auch nur mit den Fotos von einem Stück das Rezept präsentieren oder?
Rezept Knusprige Hack-Quiche
20 Minuten Vorbereitung, 30 Minuten Backzeit
Zutaten
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 Möhren
2 EL Olivenöl
500 g gemischtes Hack
Salz
Pfeffer
1 EL Tomatenmark
100 g TK-Erbsen
1/4 TL gemahlener Kreuzkümmel
50 g Butter
5 Blatt Filoteig
6 Eier
Zubereitung
Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Möhren schälen, längs halbieren und schräg in dünne Scheiben schneiden. Öl in einem weiten Topf erhitzen. Hack darin hellbraun und krümelig anbraten, salzen und pfeffern. Frühlingszwiebeln und Möhren kurz mitbraten. Tomatenmark zugeben und anrösten. Erbsen und 50ml Wasser zugeben. Flüssigkeit vollständig einkochen lassen. Alles kräftig mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Den Ofen auf 200 °C (Umluft 180°C) vorheizen. Butter zerlassen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) fetten. Ein Filoteigblatt in die Form legen, dabei überstehenden Teig an den Rand drücken. Teig mit Butter bepinseln, mit einem zweiten Teigblatt versetzt belegen. Auf diese Weise alle Teigblätter mit Butter bepinseln und übereinanderschichten. Eier verquirlen, salzen, unter das Hack mischen und alles in die Form geben. Teigecken darüberklappen. Im heißen Ofen auf dem Rost im unteren Drittel 30 Minuten backen. Quiche aus dem Ofen nehmen. Dazu passt ein grüner Salat mit leckerem Dressing!
Bon Appétit!
Eure ELBKÖCHIN
Hack-Quiche
https://elbcuisine.deZutaten
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 2 Möhren
- 2 EL Olivenöl
- 500 g gemischtes Hack
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Tomatenmark
- 100 g TK-Erbsen
- 1/4 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 50 g Butter
- 5 Blatt Filoteig
- 6 Eier
Zubereitung
- Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Möhren schälen, längs halbieren und schräg in dünne Scheiben schneiden.
- Öl in einem weiten Topf erhitzen. Hack darin hellbraun und krümelig anbraten, salzen und pfeffern. Frühlingszwiebeln und Möhren kurz mitbraten.
- Tomatenmark zugeben und anrösten. Erbsen und 50ml Wasser zugeben. Flüssigkeit vollständig einkochen lassen.
- Alles kräftig mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.
- Den Ofen auf 200 °C (Umluft 180°C) vorheizen.
- Butter zerlassen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) fetten. Ein Filoteigblatt in die Form legen, dabei überstehenden Teig an den Rand drücken. Teig mit Butter bepinseln, mit einem zweiten Teigblatt versetzt belegen.
- Auf diese Weise alle Teigblätter mit Butter bepinseln und übereinanderschichten.
- Eier verquirlen, salzen, unter das Hack mischen und alles in die Form geben.
- Teigecken darüberklappen.
- Im heißen Ofen auf dem Rost im unteren Drittel 30 Minuten backen.
- Quiche aus dem Ofen nehmen. Dazu passt ein grüner Salat mit leckerem Dressing!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!