Cook across America mit Jamie Oliver – Lust auf eine feine Eierspeise?!
Lust auf eine feine Eierspeise? Heute nehme ich euch mit auf eine kleine Reise über den Atlantik. Passend zum Blogevent “Cook across America” habe ich eine leckeres Rezept aus Jamie Olivers Buch „Jamies America“ gefunden. Er ist bekannt dafür, Klassiker neu zu interpretieren. Und genau das macht er in diesem tollen Rezept namens “Omelette Gordon Bennett” auf ganz unkomplizierte Art und Weise. Sehr köstlich – gern probieren!
Eine besondere Eierspeise – Omelette Gordon Benett nach Jamie Oliver
Wusstet ihr, dass “Gordon Bennett” so viel wie “Ach du meine Güte!” bedeutet? Ich habe herausgefunden, dass es ein traditionelles britisches Rezept namens “Omelette Arnold Bennett” gibt. Jamie scheint daraus augenzwinkernd seine eigene Version mit dem Namen “Gordon Bennett” in seinem Buch „Jamies America*“ gemacht zu haben – warum auch immer. Der lustige Name passt jedenfalls perfekt zu diesem ungewöhnlichen Frühstücksrezept. Schon beim Durchlesen der Zutatenliste dachte ich mir: „Oh, das muss ich ausprobieren!“ Ob zum Frühstück, Mittag oder Abendessen – das Omelett passt wirklich zu jeder Tageszeit. Außerdem ist es eine echte Proteinbombe, die dafür sorgt, dass man lange satt bleibt.
Welcher Fisch eignet sich am besten?
Falls ihr kein geräuchertes Makrelenfilet bekommt, könnt ihr genauso gut geräucherte Forelle oder Lachs verwenden. Ich habe zum Beispiel Forelle genommen, das war eine gute Wahl. Wichtig ist bei diesem Rezept der rauchige Geschmack, der dem Omelette sein besonderes Aroma verleiht.
Welche Beilagen passen zur Eierspeise?
Zum Omelette passt wunderbar ein ofenwarmes, knuspriges Sauerteigbrot oder ein Baguette mit etwas Butter oder Frischkäse. Wer es frischer mag, kann auch einen kleinen Salat dazu servieren. Ich liebe zum Beispiel Kresse oder Sprossen, das ergänzt die Aromen von Omelette ganz hervorragend und sieht als Topping auch noch wunderbar aus.
Blogevent Cook across America
Wenn meine langjährigen Bloggerfreundinnen ein Blogevent veranstalten, dann muss ich natürlich mitmachen. MeinIe Freundin Gabi ist der Experte für die amerikanische Küche, ihr findet jede Menge Rezepte, Geschichten und Inspirationen auf ihrem Blog: USA kulinarisch. Gemeinsam mit Zorra von kochtopf.me veranstaltet sie dieses Event und ihr findet jede Menge tolle Ideen aus der Bloggercommunity in diesem Beitrag.
Das Omelette Gordon Bennett ist…
- besonders
- herzhaft
- würzig
- schnell
- sättigend
Rezept Omelette Gordon Bennett
Zutaten
2 Frühlingszwiebeln geputzt und in feine Ringe geschnitten
100 g Räucherfisch enthäutet, entgrätet und in unterschiedlich große Stücke zerpflückt, ich hatte Forelle
1 EL Butter
½ unbehandelte Zitrone
frisch gemahlener Pfeffer*
2-3 große Eier
1 TL frisch geriebener Parmesan
½ kleines Bund Schnittlauch, fein gehackt
Zubereitung
- Eine Pfanne auf kleiner bis mittlerer Stufe erhitzen und 1 Schuss Olivenöl hineingießen. Die Frühlingszwiebeln und die Fischstücke zusammen mit der Butter dazugeben und die Pfanne rütteln, bis die Zutaten gleichmäßig vom Fett überzogen sind. Von der Zitrone die Hälfte der Schale über der Pfanne fein abreiben und 1 Prise schwarzen Pfeffer darübermahlen. Das Ganze 3-4 Minuten braten, bis die Frühlingszwiebeln weich, aber noch nicht gebräunt sind.
- Die Hitze etwas herunterschalten. In einer Schüssel die Eier verquirlen und den Parmesan zusammen mit je 1 Prise Salz und schwarzem Pfeffer unterziehen. Die Frühlingszwiebeln und Fischstücke gleichmäßig in der Pfanne verteilen. Die Eier darübergießen und vorsichtig rühren. Nun die Temperatur auf die kleinste Stufe schalten.
- Sobald das Ei auf der Oberseite soeben gestockt ist und nicht mehr glasig schimmert, das Omelett auf ein Holzbrett gleiten lassen. Den Schnittlauch darüberstreuen und das Omelette dann sofort servieren.
Bon Appétit!
*Amazon-Affiliate-Link: Wenn ihr mit diesem Link bei Amazon bestellt, kostet euch das keinen Cent zusätzlich, ich erhalte einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Danke!

Rezept Omlette Gordon Bennett
https://elbcuisine.deZutaten
- 2 Frühlingszwiebeln geputzt und in feine Ringe geschnitten
- 100 g Räucherfisch enthäutet, entgrätet und in unterschiedlich große Stücke zerpflückt
- 1 EL Butter
- ½ unbehandelte Zitrone
- Meer- oder Steinsalz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 2-3 große Eier
- 1 TL Parmesan frisch gerieben
- ½ kleines Bund Schnittlauch fein gehackt
Zubereitung
- Eine Pfanne auf kleiner bis mittlerer Stufe erhitzen und 1 Schuss Olivenöl hineingießen. Die Frühlingszwiebeln und die Fischstücke zusammen mit der Butter dazugeben und die Pfanne rütteln, bis die Zutaten gleichmäßig vom Fett überzogen sind. Von der Zitrone die Hälfte der Schale über der Pfanne fein abreiben und 1 Prise schwarzen Pfeffer darübermahlen. Das Ganze 3-4 Minuten braten, bis die Frühlingszwiebeln weich, aber noch nicht gebräunt sind.
- Die Hitze etwas herunterschalten. In einer Schüssel die Eier verquirlen und den Parmesan zusammen mit je 1 Prise Salz und schwarzem Pfeffer unterziehen. Die Frühlingszwiebeln und Fischstücke gleichmäßig in der Pfanne verteilen. Die Eier darübergießen und vorsichtig rühren. Dann die Temperatur auf die kleinste Stufe schalten.
- Sobald das Ei auf der Oberseite soeben gestockt ist und nicht mehr glasig schimmert, das Omelett auf ein Holzbrett gleiten lassen. Den Schnittlauch darüberstreuen und das Omelette dann sofort servieren.
Lust auf mehr einfache Rezepte von Jamie Oliver?
- Der Croissant-Kuchen ist ein himmlisch süßes Frühstück oder Dessert – außen knusprig, innen herrlich weich!
- Apfelkuchen aus der Pfanne – ja richtig gelesen! Das One-Pan-Rezept ist typisch Jamie: einfach, schnell und soo lecker.
- Für mediterrane Vibes sorgt das Tomaten-Dukkah – super einfach und herrlich aromatisch!
- Und wenn es mal richtig schnell gehen muss, probiert unbedingt das Spiegelei mit Mozzarella aus. Es ist in nur 5 Minuten fertig.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!