, ,

Cheesecake San Sebastian – ein besonders cremiges Vergnügen!

San Sebastian Cheesecake geschnitten

San Sebastian Cheesecake von oben

Von Cheesecake kann ich nicht genug bekommen – ich liebe dieses cremige Vergnügen, ganz besonders lecker ist die Version des Cheesecake San Sebastian. Mein Sohn bevorzugt Käsekuchen ohne Boden, so wurde ich auf diese Variante aufmerksam. Die Zubereitung ist zudem noch sehr leicht, die klassischen sechs Zutaten: Frischkäse, Eier, Sahne, Vanille, Zucker und etwas Stärke werden einfach nur verrührt. Du brauchst nicht mal eine Küchenmaschine, das geht ganz leicht von Hand. Das Ergebnis ist eine besonders cremige Konsistenz, aktuell mein Favorit unter den Cheesecake-Rezepten!

San Sebastian Cheesecake von der Seite

Was ist das Typische am Cheesecake San Sebastian?

Der Cheesecake San Sebastian ist zwar ein Cheesecake ohne Boden, wird aber nicht im Wasserbad gebacken. Die Form wird lediglich mit Backpapier ausgelegt. Dadurch bekommt der Kuchen am Rand ein paar Falten und Risse. Durch das Backen bei hoher Temperatur karamellisiert der Zucker an der Oberfläche, das verleiht dem Kuchen seine dunkle, fast verbrannte Kruste und damit einen leckeren karamelligen Geschmack – typisch für den Cheesecake San Sebastian!

Ein besonderer Tipp für die Zubereitung: Das Backpapier lässt sich leichter in der Form auslegen, wenn du es befeuchtest und zusammenknüllst und dann an den Rand der Form drückst.

San Sebastian Cheesecake geschnitten

Noch mehr Lust auf Cheesecake oder Käsekuchen?

  • Ricotta-Cheesecake – ein bisschen gesünder mit weniger Zucker und einer Kombination aus Ricotta und Frischkäse hält dieser Cheesecake deinen Blutzuckerspiegel etwas flacher, anders aber ebenfalls superlecker.
  • Lust auf einen veganen Raw Cheesecake? Viel gesünder mit einem Boden aus Mandeln und einer cremigen Schicht aus Cashews statt Frischkäse,
  • Cheesecake aus der Pfanne von Jamie Oliver – mit Mixer und Pfanne ganz schnell gezaubert, ungewöhnlich aber köstlich, ist die Version von Jamie sehr zu empfehlen.
  • Für die Fans der bekannten Schokocreme empfehle ich den unfassbar leckeren Nutelle-Cheesecake.
  • Ein geanz besonderes Vergnügung ist die Oreo-Cheesecake-Torte – auf jeden Fall einen Versuch wert!

 

San Sebastian Cheesecake geschnitten

Rezept Cheesecake San Sebastian

15 Minuten Vorbereitungszeit /30 Minuten Backzeit

Zutaten

600 g Frischkäse

150 g Zucker*

1 Schuss Vanilleextrakt

25 g Speisestärke

4 Eier

350 g Sahne

Zubereitung

  1. Backofen auf 240 °C Heißluft vorheizen. Springform mit Backpapier auslegen.
  2. Frischkäse mit Zucker, Vanilleextrakt und Speisestärke glattrühren.
  3. Eier nacheinander unterrühren, dabei keine Blasen in die Masse schlagen.
  4. Sahne langsam dazugeben und ebenfalls unterrühren.
  5. Masse in die Springform geben und im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen. Kuchen am besten über Nacht auskühlen lassen.

Bon Appétit!

*Amazon-Affiliate-Link: Wenn ihr mit diesem Link bei Amazon bestellt, kostet euch das keinen Cent zusätzlich, ich erhalte einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Danke!

San Sebastian Cheesecake von der Seite

Käsekuchen aus der Heißluftfritteuse nach Jamie Oliver

https://elbcuisine.de
Phänomenaler Käsekuchen in Schichten mit Schokolade aus der Heißluftfritteuse von Jamie Oliver – so lecker und schnell – sofort ausprobieren ✅
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten

Zutaten
  

  • 1 TL Butter oder Olivenöl
  • 1 EL Zucker
  • 560 g Frischkäse
  • 150 g Puderzucker
  • 2 TL Vanillepaste
  • 35 g Mehl
  • 3 Stück Eier
  • 100 g Schokolade

Zubereitung
 

  • Eine runden Kuchenform mit herausnehmbarem Boden (16 cm) einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Den Rand danach mit Zucker bestreuen.
  • Den Frischkäse mit Puderzucker hineinsieben und Vanille cremig rühren. Die Eier unterrühren. Das Mehl hineinsieben und unterheben.
  • Ein Drittel der Mischung in die Form füllen und die Schicht verteilen, dann in die Heißluftfritteuse und 10 Minuten lang bei 200 °C backen.
  • Nach Ablauf der Zeit die Hälfte der Schokolade in Stücken darauf verteilen und die Hälfte der restlichen Mischung darübergießen. Mit einem Spatel oder ähnlichem  an die Ränder glattstreichen. 7 Minuten bei
 200°C backen.Restliche Schokolade darauf verteilen und mit der restlichen
 Creme bedecken, wie zuvor glattstreichen und abschließend 7 
Minuten bei 200 °C backen.
  • 20-30 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und genießen oder noch kühlen.

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung