Einträge von elbcuisine

,

Schokokuchen-Backmischung – ein Geschenk für jede Gelegenheit, mit Backanleitung als Freebie!

Leidet ihr an digitaler Demenz und Facebook hat euch nicht an den Geburtstag einer lieben Freundin erinnert? Dann rettet euch diese Schokokuchen-Backmischung ganz bestimmt, denn die wenigen und einfachen Zutaten habt ihr sicher im Haus! Nur noch ein leeres Glas (ca. 750 ml) im Keller suchen (ich finde die Apfelmusgläser von REWE perfekt), zur Not […]

,

Weihnachtsmänner adé – die Biskuitrolle als Resteverwertung

Heilige drei Könige ist längst vorbei, die Weihnachtsdeko ist wieder sorgfältig im Keller verstaut und die Weihnachtsbäume wurden bereits abgeholt… Es wird Zeit, dass auch eure Schokoladenweihnachtsmänner verwertet werden. Wie wäre es mit dem Sahnebett in der Biskuitrolle, sozusagen eine Stracciatella-Biskuitrolle?! Sie zerschmilzt auf der Zunge und dazwischen immer mal wieder ein Stückchen Weihnachtsmann – […]

,

Gesünder in das neue Jahr starten – Süßkartoffel-Auberginen-Türmchen nach Attila Hildmann

Die vegane Küche interessiert mich immer mehr. Meist teste ich nur Rezepte, die mich optisch ansprechen, wie dieser Süßkartoffel-Auberginen-Türmchen aus dem neuen Werk „Vegan for youth“ von Attila Hildmann. Er sieht schwieriger und aufwendiger aus, als er ist und er schmeckt sehr lecker! Ich bin übrigens nicht bereit zu viele neue teure Zutaten zu kaufen. […]

,

„Cape Chicken Braai mit Geelrys“ – gegrilltes Hähnchen mit Gewürzreis, eine Hommage an Südafrika!

„Cape Chicken Braai mit Geelrys“ – gegrilltes Hähnchen mit Gewürzreis, eine Hommage an Südafrika! Wer einmalhier war, hat dieses Land in sein Herz geschlossen: diese Vielfalt von der Namib-Wüste, über fruchtbare Weinlandschaften rund um Stellenbosch bis hin zum Luxus-Strand am Plettenberg Bay und dazu noch die unglaubliche Tiervielfalt. Kulinarisch ist Südafrika ebenso grandios, deshalb habe […]

,

Der richtige Jahresbeginn mit knusprig-süßen Mini-Gugls – eine Kombination aus weißer Schokolade, Amarettini und Apfelmus

Süß ist das alte Jahr geendet und so soll auch das neue Jahr beginnen. Nach einem rauschenden Fest, darf es ruhig ein bißchen sparsam sein und so sind Mini-Gugls genau das Richtige. Ich habe eine neue fabelhafte Kombination entdeckt: weiße Schokolade als feine Süße, Apfelmus für den fruchtigen Kontrast und Amarettini für den Knuspereffekt. Rezept […]

,

Ein süßes Jahresende mit Nutellakuchen!

Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr kann man wunderbar für Familienbesuche oder Treffen mit Freunden nutzen! Der Nutellakuchen ist wunderbar für diese Ereignisse. Saftig, gar nicht so süß wie man denkt, ganz locker und genau wie bei Haribo: „… macht Kinder froh und Erwachsene ebenso!“ Aber vorsicht, bei uns stehen immer unzählige Nutellagläser in Reserve […]

,

Mal etwas Gesundes – Couscous-Päckchen mit oder ohne Garnelen, auch für Veganer ein heißer Tipp!

Nach Gans, Ente, Raclette und Fondue verlangt der Körper nach etwas Frischem und Gesunden. Absolut empfehlenswert sind diese Couscous-Päckchen. Durch das Garen in Pergamentpapier-Päckchen im Ofen verbinden sich die Aromen und laufen zur Höchstform auf, ohne großen Aufwand! Herrlich! Das passt doch ideal zum Chillen in diesen Tagen zwischen den Feiertagen. Wir hatten das übrigens […]

,

Mit Caipi-Shots feiern – für einen außergewöhnlichen Adventskalender, der auch am 25. ein Türchen öffnet!

Für den außergewöhnlichen Adventskalender von Fräulein Weiss und Clara OnLine, der auch noch am 25. ein Türchen öffnet, muss es auch ein außergewöhnlicher Beitrag sein: mit meinen Caipi-Shots könnt ihr noch Weihnachten feiern oder euch schon mal auf Silvester einstimmen. Köstlich, lecker und lustig! Lasst es euch gut gehen die letzten Tage von 2013 und […]

, ,

Mediterrane Streusel – leckere Würze für Raclette oder Fleisch-Fondue! Passt auch zum Grillen!

Bei uns gibt es an Heiligabend traditionell Fleisch-Fondue. Ich liebe es, so gesellig und so schön vorzubereiten! An Silvester gibt es dann meist Raclette, dieses Jahr auf Wunsch unseres Sohnes sogar schon am 4. Advent! Die mediterranen Streusel mit gerösteten Pinienkernen, getrockneten Tomaten und mediterranen Kräutern, ergänzt durch knusprige Grissinis, passen perfekt zu beiden Gerichten. […]

,

Stracciatella-Eierlikör-Kuchen – einfach, schnell, lecker!

Heute mal am Freitagabend ein nettes Kuchenrezept, falls ihr auch immer Freitag abends überlegt, welcher Kuchen denn am Wochenende auf dem Tisch stehen soll. Der Stracciatella-Eierlikör-Kuchen ist perfekt für das 4. Adventswochenende! Er ist schnell gemacht, durch den Eierlikör ist es ein besonderer Rührteig und durch die Stracciatella-Sahne in der Mitte sieht er richtig schick […]

,

Panzanella aus dem Ofen

Mein Panzanella aus dem Ofen ist ein schnelles einfaches Gericht für mittags oder abends. Geröstetes Brot ist für mich immer ein wahrer Gaumen-Genuss egal in welcher Kombination, echtes Soul-Food. Zusätzlich dient dieses Rezept auch noch der Resteverwertung, denn man verwendet dazu altbackenes Brot. Wenn ihr also in den nächsten Tagen beim Geschenke-Einpack-Horror etwas kulinarische Aufmunterung […]

,

Mandelkönig – der perfekte Kuchen für die Adventssonntage, Heiligabend und die Weihnachtsfeiertage

Ich liebe Plätzchen und Kekse, ein Kuchen darf aber an den besonderen Tagen in der Weihnachtszeit nicht fehlen! Der Mandelkönig aus dem großen Weihnachtsheft von essen & trinken sieht grandios aus, den musste ich sofort ausprobieren… Sehr köstlich! Wer es ganz einfach haben will, bringt sich ein Päckchen gebrannte Mandeln vom Weihnachtsmarkt mit. Selbst machen […]

,

Orangen-Carpaccio – der schnelle Vitaminstoß am Abend

Wappnet euch gegen die Viren, die gerade überall herumschwirren mit diesem leckeren Abendgericht, auch wunderbar als Vorspeise für Gäste geeignet, gesund und lecker mit viel Vitamin C: Orangen-Carpaccio! Nur drei Zutaten Orangen, eine rote Zwiebel und Fetakäse, ganz schnell gezaubert, auch nach einem langen Tag. Rezept Orangen-Carpaccio mit Fetabröseln für 1-2 Personen / 10 Minuten […]

,

Knusprige Whisky-Tarte und ein Give-Away für euch!

Mir wird manchmal unterstellt, dass ich zuviel mit Alkohol koche und backe… das streite ich sofort und vehement ab ;-) Aber mit Baileys, Aperol, Wein, Weinbrand und auch Whisky lassen sich mit einer geringen Menge wahre Gaumengenüsse erstellen: wie diese Whisky-Tarte! Auf einen knusprigen Streuselboden kommt eine zartschmelzende Mousse aus luftig geschlagenenen Eiern, aromatisiert mit […]

, ,

Weihnachts-Couscous – die perfekte und schnellste Geschenk-Idee auch für vegane Freunde

Weihnachts-Couscous, die letzte Geschenk-Idee aus dem Post-aus-meiner-Küche-Päckchen für den Holunderweg 18, aber die schnellste! So könnt ihr euch besonders viel Mühe bei der Verpackung geben ;-) Ob mit bunten Schleifen oder mit Sternchen aus Dekorfolie oder mit hübschem Washi-Tape. Das Weihnachts-Couscous ist etwas orientalisch angehaucht mit Pistazien, Sultaninen und Cranberries, die richtige Würze bekommt es […]

,

Gesundes Geschenk für liebe Freunde: Weihnachts-Früchte-Tee aus der eigenen Küche

Der Weihnachts-Früchte-Tee erfordert ein bißchen Mühe mit dem Schälen von Ingwer, Zitronen, Orangen und Äpfeln. Wer eine Apfelschälmaschine besitzt ist klar im Vorteil ;-) Für liebe Freunde macht man das gern! Anschließend werden Schalen und Ingwer getrocknet und das ganze Haus duftet köstlich und bringt einen schon in Weihnachtsstimmung! Ich habe es mir einfach gemacht […]

, ,

Walnuss-Bier-Brot-Mischung – eine superschnelle Last-Minute-Geschenk-Idee, perfekt auch für Männer?!

Backmischungen finde ich perfekt zum Verschenken und mit Brot kann man eigentlich nicht falsch liegen. Vor allem für den Vatertag am 29.05.2025 eignet sich dieses Geschenk perfekt! Die Backmischung für das Walnuss-Bier-Brot ist eine Art dunkles No-Knead-Brot, das heißt Brot, das man nicht kneten muss. Ich habe sie natürlich einmal selbst gebacken und fand es […]

,

Geschenk-Ideen aus der Küche – Lasst und froh und munter sein mit Ananas-Carpaccio in weißem Glühweinsirup!

Gerade wird man überall von Geschenk-Ideen überfallen. Aber davon kann man ja nie genug bekommen! Dank der Aktion „Post aus meiner Küche“ habe ich auch ein paar Ideen für euch: Ananas-Carpaccio in weißem Glühweinsirup macht den Anfang, dann folgen in Kürze duftendes Weihnachts-Couscous, knuspriges Walnuss-Bierbrot als Backmischung und weihnachtlicher Früchtetee. Alles einfach und köstlich! Ich […]